|
Kreisliga Mittelfranken
24.03.18
Furioser Rückrundenstart für die SF-Frauen
BIESWANG – Die SG Sportfreunde Bieswang hat mit 9:0 im Derby gegen die (SG) BV Bergen gewonnen. Stark aufgestellt bereiteteBieswangdurch schöne Spielzüge
den zahlreichen Zuschauern Spaß am Zusehen. Durch diesen Sieg konnte das Team um Trainer Wolfgang Schmidt zumindest kurzfristig sogar auf den zweiten Platz vorrücken.
Bei frühlingshaftem Wetter starteten die Bieswangerinnensofort mit Zug aufs gegnerische Tor. Nach 13 Minuten brachte Leonie Schmidt die Sportfreunde nach einem Zuspiel von Christina Panzer
von halblinks in Führung. Zwei Minuten drauf traf Ines Wenninger nach einem Eckball von Lena Schmidt. Hanna Schmidt erhöhte kurz darauf auf 3:0, nachdem sie von Leonie Schmidt freigespielt worden war.
Wiederum nur kurz danach baute Leonie Schmidt die Führung auf 4:0 durch eine Direktabnahme nach schöner Kombination aus. Es ging Schlag auf Schlag und Leonie Schmidt traf nach Steilpass von Ines Wenninger
zum 5:0. Die Abwehr um Tamara Kastenhuber stand sehr sicher, sodass die Torfrau Sabine Stettinger kaum eingreifen musste.
Im zweiten Durchgang ging es Bieswang ruhiger an und ließ den Bergnerinnen mehr Platz im Mittelfeld, trotzdem dominierten die Sportfreunde weiterhin das Spiel und es wurden einige Akzente
in die Spitze gesetzt. Immer wieder ließ Bieswang seine schönen Spielzüge wie in der ersten Halbzeit erneut aufblitzen. So glich der Durchgang einer Tor-Gala durch die starke Ines Wenninger.
Alle vier weiteren Tore erzielte die Spielerin jeweils nach schönen Zuspielen im Alleingang und setzte vier Minuten vor Ende den Schlusspunkt zum hohen und verdienten 9:0-Sieg.Am kommenden Samstag, 30. März,
spielen die Sportfreunde auswärts
beim FC Wendelstein. Anpfiff ist um 16 Uhr.
Es spielten: Sabine Stettinger, Annalena Koderer, Tamara Kastenhuber, Anna Leitmayr, Jessica Oberschmidt, Barbara Scholz, Lena Schmidt, Ines Wenninger,
Hanna Schmidt, Leonie Schmidt, Christina Panzer, Lucia Winhard, Leonie Mehlhorn.
HS |
Kreisliga Mittelfranken
10.11.18
SF-Frauen dominieren im Derby gegen Kattenhochstatt
KATTENHOCHSTATT – In einem sehr einseitigen Derby ist die SG Sportfreunde Bieswang mit 1:0 gegen die SpVgg Kattenhochstatt vom Platz gegangen.
Trotz unzähliger, hochkarätiger Chancen versäumte es die Elf um Trainer Wolfgang Schmidt ihre absolute Überlegenheit in weitere Torerfolge umzumünzen.
Bereits in der allerersten Minute vergab Martina Knoll die erste klare Chance, als sie nach schönem Zuspiel von Hanna Schmidt den Ball einen halben Meter
neben das Tor schob. In der achten Minute gelang ihr allerdings dann das Tor des Tages, als sie nach einer direkten Kombination von Hanna und Leonie Schmidt freigespielt
wurde und aus 14 Metern den Ball unhaltbar unter die Latte wuchtete. In der Folgezeit vereitelte die sehr gute Kattenhochstatter Torfrau Marie Blischke weitere gute Chancen
von Leonie Schmidt und erneut Martina Knoll. Auch Jessica Oberschmid schob freistehend vor der Torfrau am Tor vorbei. Kattenhochstatt hatte keine einzige Möglichkeit,
zumal Torjägerin Laura Eder leicht angeschlagen ins Spiel ging und von Sabine Stettinger hervorragend bewacht wurde. Interimstorfrau Damaris Schiesl musste zu keinem
Zeitpunkt ernsthaft eingreifen. Mit einem für die Heimmannschaft schmeichelhaften 0:1-Rückstand wurden die Seiten gewechselt.
Obwohl Kattenhochstatt in der zweiten Hälfte etwas besser ins Spiel kam, kombinierte Bieswang erneut besser und zielstrebiger und hatte noch zwei
hochkarätige Chancen durch Martina Knoll. Nach scharfer Hereingabe von Anna-Lena Gruber verfehlte sie einmal das Ziel knapp per Fuß und nach einer Ecke wurde ihr guter
Kopfball gerade noch auf der Linie entschärft. Auch aufgrund der soliden Abwehrarbeit landeten die Sportfreunde trotz des knappen Ergebnisses einen hochverdienten und
nie gefährdeten Sieg. Damit überwintert die SG Bieswang/ Obereichstätt auf dem dritten Tabellenplatz mit nur zwei Punkten Rückstand auf einen Aufstiegsplatz.
Es spielten: Damaris Schiesl, Annalena Koderer, Tamara Kastenhuber, Sabine Stettinger, Jessica Oberschmid, Barbara Scholz, Lena Schmidt, Anna-Lena Gruber,
Hanna Schmidt, Leonie Schmidt, Martina Knoll, Anna Leitmayr und Marie Wittmann.
HS |
Kreisliga Mittelfranken
20.10.18
Führung verspielt im Verfolgerduell
BIESWANG – Die SG Sportfreunde Bieswang hat zuhause in Obereichstätt mit 2:4 im Verfolgerduell
gegen die SG FV Röthenbach verloren. Damit rutschen die Bieswangerinnen vorläufig auf den fünften Tabellenplatz ab.
In der achten Minute brachte Lena Schmidt ihr Team früh in Führung. Anna-Lena Gruber hatte sich den Ball erkämpft,
sich gegen drei Gegenspielerinnen durchgesetzt und auf die rechts mitgelaufene Lena Schmidt abgelegt, die mit einem satten Schuss ins
lange Eck abschloss. Doch nur drei Minuten drauf konnte Röthenbach ausgleichen. Nur weitere fünf Minuten später gelang es den Gästen,
das Spiel zu drehen, als ein Fernschuss von Libero Tamara Kastenhubers Gesicht abgefälscht und so für die SF-Keeperin Sabine Stettinger
unhaltbar wurde. Den Sportfreunden blieb kaum Zeit zum Durchatmen, denn kurz darauf wurde die SG erneut überrannt und lag bereits nach
21 Minuten mit 1:3 zurück. Bieswang hatte kaum Zugriff zum Spiel, war zu zaghaft in den Zweikämpfen und ließ Röthenbach
viel Platz zum Kombinieren.
Im zweiten Durchgang wirkten die Sportfreunde wie ausgewechselt, nahmen die Zweikämpfe an und versuchten
selbst das Spiel zu gestalten. Bieswang warf nun alles nach vorne und machte hinten weiter auf. In der 65. Minute wurde Bieswang
dadurch ausgekontert und eine Röthenbacher Spielerin tauchte alleine vor der guten Torfrau Sabine Stettinger auf und ließ diese
mit ihrem Abschluss ohne Chance. Jedoch versuchten die Sportfreundinnen trotzdem alles, um weiter nach vorne Druck zu machen.
Zehn Minuten später versenkte Lena Schmidt einen Freistoß direkt im gegnerischen Tor. Bieswang lag dann mehrfach noch das 3:4
auf dem Fuß, jedoch scheiterte es bei den Sportfreunden am Abschluss.
Am kommenden Sonntag, 28. Oktober, spielen die Sportfreude auswärts beim SV Leerstetten III. Anpfiff ist bereits um 10 Uhr.
Es spielten: Sabine Stettinger, Annalena Koderer, Tamara Kastenhuber, Anna Leitmayr, Lena Schmidt, Barbara Scholz, Lucia Winhard,
Marie Wittmann, Hanna Schmidt, Christina Panzer, Anna-Lena Gruber, Jessica Oberschmid.
HS |
Kreisliga Mittelfranken
13.10.18
Kampfgeist zu elft brachte SF-Frauen drei Punkte
BIESWANG – Die SG Sportfreunde Bieswang hat auswärts bei der SG DJK-SV Pilsach mit 2:1 gewonnen.
Bieswang war das klar bessere Team und hätte eigentlich viel höher gewinnen müssen. Zwar war das Team nur zu elft angereist,
zeigte aber bis zum Schluss Kampfgeist und siegte verdient.
Bei sommerlich warmen Temperaturen ging das Team um Trainer Wolfgang Schmidt ohne Auswechseloption ins Spiel.
Schnell wurde klar, dass für die Sportfreunde im Spiel mehr als nur das zuvor gesetzte Ziel „Unentschieden“ möglich war.
Bieswang zeigte schöne Spielkombinationen, die von den Pilsacherinnen allesamt nur mit rüdem Einsteigen unterbunden wurden,
doch der Schiedsrichter griff nicht durch, sodass Pilsach weiterhin ausschließlich auf die Beine der Bieswanger Spielerinnen ging.
In der zwölften Minute brachte Leonie Schmidt ihr Team dann in Führung. Jessica Oberschmid hatte den Ball im Mittelfeld erkämpft
und Anna-Lena Gruber den Ball schön auf Leonie Schmidt durchgesteckt, die dann gekonnt einschob. Sowohl Marie Wittmann
im Alleingang als auch Hanna Schmidt nach einer Ecke hatten gute Möglichkeiten, die jedoch ungenutzt blieben.
In der 30. Minute parierte die SF-Keeperin Sabine Stettinger den einzig gefährlichen Ball der Gegnerinnen glänzend.
Auch im zweiten Durchgang war Bieswang spielbestimmend. In der 68. Minute konnte dann erneut Leonie Schmidt
zum 2:0 nachlegen. Den Abschluss von Anna-Lena Gruber konnte die Torfrau zwar noch abwehren, Leonie Schmidt drückte den Ball aber
im Nachschuss über die Linie. Dass Bieswang keine Wechselmöglichkeit hatte, merkte man kaum und die Defensive stand weiterhin sicher.
Erst fünf Minuten vor Schluss konnte Pilsach die einzige Unachtsamkeit der Bieswanger Abwehr ausnutzen und frei vor der Torfrau
Sabine Stettinger den Ball einschieben. Zweimal in dieser Halbzeit wurde Bieswang sogar der fällige Strafstoß nicht gegeben,
obwohl Leonie Schmidt und Anna-Lena Gruber beide offensichtlich im Sechzehner gefoult worden waren. Somit sind diese wichtigen
drei Punkte mehr als verdient für die SG SF Bieswang/Obereichstätt.
Am kommenden Samstag, 20. Oktober, spielen die Sportfreunde zuhause in Obereichstätt gegen den
Tabellenzweiten (SG) FV Röthenbach. Anpfiff ist um 15 Uhr.
Es spielten: Sabine Stettinger, Carina Pöverlein, Tamara Kastenhuber, Annalena Koderer, Marie Wittmann,
Barbara Scholz, Lena Schmidt, Jessica Oberschmid, Hanna Schmidt, Leonie Schmidt, Anna-Lena Gruber.
HS |
Kreisliga Mittelfranken
07.10.18
Punkt gegen den Tabellenführer
BIESWANG – Die SG Sportfreunde Bieswang hat zuhause gegen den Tabellenführer
SG (SV) Abenberg 2:2 unentschieden gespielt. Das Team um Trainer Wolfgang Schmidt ist damit bislang das erste,
das Abenberg einen Punkt abluchsen konnte. Durch eine sehr gute erste Halbzeit und insgesamt starkes
Zweikampfverhalten ist der Punkt wohlverdient.
Am vergangenen Wochenende hatte Bieswang den Tabellenführer und frischgebackenen Pokalsieger
SV Abenberg zuhause in Obereichstätt zu Gast. Doch Bieswang ließ sich davon nicht einschüchtern und ging selbstbewusst ins Spiel.
In der 8. Minute brachte Martina Knoll dann die Sportfreunde in Führung. Einen langen Ball von Libero Tamara Kastenhuber
köpfte Knoll über die herauseilende Torfrau hinweg ins Tor. In der 29. Minute vergab Leonie Schmidt nach einem schönen
Lauf alleine vor der Keeperin. Bieswang machte weiter das Spiel und ließ im ersten Durchgang keinen gefährlichen
Abschluss der Abenbergerinnen zu.
Direkt nach der Halbzeit dann aber ein böses Erwachen für die Sportfreunde: Bieswang konnte den
Ball beim Wiederanstoß der Partie nicht richtig kontrollieren und wurde zu hektisch in der Defensive.
Die Torjägerin Tessa Groitl vom SV Abenberg – ansonsten gut von Barbara Scholz aus dem Spiel genommen –
nutzte die Gelegenheit und glich aus. Doch Bieswang blieb dran und machte weiter Druck. Nach einer Ecke
von Leonie Schmidt stand Hanna Schmidt im Fünfmeterraum richtig und konnte den Ball zum 2:1 über die Linie drücken.
Für Bieswang folgten noch einige Torchancen, die aber ungenutzt blieben. Gegen Ende der Spielzeit wurde Abenberg
stärker und setzte die Bieswanger Abwehr immerr mehr unter Druck. So kam der erneute Ausgleich von Tessa Groitl
in der 78. Minute nicht von ungefähr, denn das Spiel fand zu dieser Zeit hauptsächlich vor dem Bieswanger Strafraum statt.
Trotzdem schaffte es das Team um Trainer Schmidt das hoch verdiente Unentschieden gegen den Tabellenführer letztendlich
bis zum Schluss zu halten, nicht zuletzt durch sehenswerte Paraden der guten Torfrau Sabine Stettinger.
Am kommenden Samstag, 13. Oktober, treten die Sportfreunde um 16 Uhr auswärts beim DJK-SV Pilsach an.
Es spielten: Sabine Stettinger, Anna Leitmayr, Tamara Kastenhuber, Annalena Koderer, Christina Panzer, Barbara Scholz,
Lena Schmidt, Jessica Oberschmid, Hanna Schmidt, Leonie Schmidt, Martina Knoll, Anna-Lena Gruber, Katja Priborsky und Miriam Forster.
HS |
Kreisliga Mittelfranken
03.10.18
SF-Frauen drehten Spiel
BIESWANG – Nach einer enttäuschenden ersten Halbzeit gegen den FCWendelstein,
überzeugte die SG Sportfreunde Bieswang im zweiten Durchgangund konnte erneut drei Punkte einfahren. Mit diesem 4:2-Sieg
steht das Team nunauf dem dritten Platz, punktgleich mit dem Tabellenzweiten.
Schon in der dritten Minute wurde Bieswang von den Gegnerinnen aus Wendelstein überrollt.
Durch Unachtsamkeit in der Defensive konnte Sandra Helmecke aus dem Halbfeld frei abschließen und brachte ihre
Mannschaft früh in Führung. Wendelstein setzte das Team um Trainer Wolfgang Schmidt stark unter Druck und Spielkombinationen
der Gegner konnten häufig erst kurz vor dem Strafraum unterbunden werden. Weitere große Torchancen von Wendelstein
blieben zwar aus, aber die Sportfreunde taten sich schwer, selbst Akzente nach vorne zu setzen und reagierten meist
erst auf die aggressive gegnerische Spielweise.
In der zweiten Hälfte schien das Bieswanger Team wie ausgewechselt.
Und es dauerte auch keine drei Minuten, bis Christina Panzer der Ausgleich gelang. Nach schönen Zusammenspiel
von Leonie und Hanna Schmidt auf Katja Priborsky legte diese auf Christina Panzer quer, die gekonnt abschloss.
In der 52. Minute brachte Leonie Schmidt Bieswang nach einem starken Ballgewinn von Hanna Schmidt und Zuspiel
von Katja Priborsky in Führung. Die Sportfreunde machten weiter Druck und zeigten auch im Mittelfeld über Lena
Schmidt und Barbara Scholz schöne Ballkombinationen. In der 72. Minute traf Christina Panzer einen indirekten
Freistoß ins kurze Eck, nachdem die FC-Keeperin ihren Abschlag außerhalb des Sechzehners gemacht hatte. Sechs
Minuten vor Schluss konnte Bieswang sogar nochmal nachlegen, als ein Zuspiel von Hanna Schmidt auf Leonie Schmidt
gelangte und sie den Ball auf Katja Priborsky durchsteckte. Priborsky blieb eiskalt vorm Tor und erhöhte auf 4:1.
Kurz vor Ende gelang den Wendelsteinerinnen noch ein Sonntagsschuss als Ergebniskosmetik, als ein Freistoß von Laura
Krautzik aus 20 Metern – unhaltbar für Torfrau Sabine Stettinger – direkt unter die Latte ging.
Am kommenden Sonntag, 7. Oktober, spielen die Sportfreunde erneut zuhause.
Diesmal geht es um 17 Uhr in Obereichstätt gegen den Tabellenführer, den SV Abenberg.
Es spielten: Sabine Stettinger, Anna Leitmayr, Tamara Kastenhuber, Anna Biederer,
Zoe Glatter, Barbara Scholz, Lena Schmidt, Anna-Lena Gruber, Hanna Schmidt, Leonie Schmidt,
Christina Panzer, Annalena Koderer, Katja Priborsky.
HS |
Kreisliga Mittelfranken
23.09.18
Erneut keine Punkte für die SF-Frauen
BIESWANG – Die SG Sportfreunde Bieswang konnte erneut keine Punkte einfahren.
Beim Heimspiel in Obereichstätt kam die SG gegen den vermeintlich schwachen Gegner FC Sindlbach bei einer
1:4-Niederlage gewaltig unter die Räder.
Bei starkem Wind kamen die Bieswangerinnen zunächst gut ins Spiel, es fehlte nur die Effizienz
im Abschluss. In der 13. Minute waren es dann jedoch die Gegner, die ihre Chancen nutzten. Ein Ball konnte in der
Defensive nicht geklärt werden und Alina Pöllath brachte Sindlbach mit 1:0 in Führung. In der 38. Minute wurde Anna-Lena
Gruber im Strafraum rüde von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Leonie Schmidt sicher.
Im zweiten Durchgang war wieder alles offen. Bieswang machte Druck nach vorne, konnte jedoch keinen
Angriff zu Ende spielen. In der 70. Minute war es erneut Alina Pöllath, die Sindlbach wieder in Führung brachte. Bieswang
versuchte nun, alles nach vorne zu werden, aber unterlag den Sindlbacherinnen auch kämpferisch, sodass viele Zweikämpfe
verloren wurden. Kurz vor Schluss gab es dann einen bitteren Doppelschlag für Bieswang. Zunächst war es Tamara Hollweck
und dann noch einmal Alina Pöllath, die mit ihren Abschlüssen ins Bieswanger Tor trafen. Die gute SF-Ersatzkeeperin
Sabine Stettinger war beide Male machtlos, nachdem der Ball in der Abwehr nicht geklärt werden konnte.
Am nächsten Samstag, 29. September, spielen die Sportfreunde auswärts beim TV 48 Schwabach. Anpfiff ist um 17 Uhr.
Es spielten: Sabine Stettinger, Annalena Koderer, Tamara Kastenhuber, Carina Pöverlein, Lena Schmidt,
Barbara Scholz, Anna Leitmayr, Christina Panzer, Hanna Schmidt, Leonie Schmidt, Anna-Lena Gruber, Zoe Glatter, Anna Biederer, Lucia Winhard.
HS |
Kreisliga Mittelfranken
01.09.18
Frauen der SG SF Bieswang starten mit Sieg in Kreisliga-Saison
BIESWANG – Im Derby bei der SG BV Bergen/Laibstadt
ging die neuformierte Mannschaft der SG SF Bieswang-FV Obereichstätt 2 mit 2:3 als Sieger
vom Platz. Trotz deutlicher spielerischer Vorteile in der ersten Halbzeit mussten die SFB-Frauen
in der zweiten Halbzeit vor allem aufgrund der eigenen schwindenden Kräfte und gegen nie
aufgebende Bergnerinnen bis zur letzten Minute hart um den Sieg kämpfen.
Nach zahlreichen Abgängen aus persönlichen und beruflichen Gründen
ging die SG Bieswang mit gleich sechs neuen Spielerinnen an den Start, wobei auch gleichdrei
Jugendspielerinnen ihre Feuertaufe im Frauenfußball mit Bravour bestanden. Bereits in der
ersten Minute ging die junge Bieswang-Obereichstätter Mannschaft durch ein unglückliches
Eigentor in Führung, als die gegnerische Torfrau einen Rückpass unter der Sohle durchlaufen
ließ. Mit dieser Führung im Rücken entwickelte der Bezirksligaabsteiger ein starkes
Offensivspiel und nach drei vergebenen Chancen erhöhte Lena Schmidt in der 29. Minute auf 2:0.
Mit einem sehenswerten Diagonalpass über 50 Meter schickte Sabine Stettinger Lena Schmidt auf
die Reise, diese überlief über die rechte Seite die Abwehr und vollendete mit einem satten
Flachschuss aus 14 Metern ins lange linke Toreck. Doch schon im Gegenzug gelang Bergen mit
seinem ersten Angriff der Anschlusstreffer. Doch Bieswang schlug zwei Minuten später durch
Leonie Schmidt zurück und erhöhte nach gekonntem Solo an drei Gegnerinnen und Torfrau vorbei
zum 3:1. Praktisch mit dem Pausenpfiff war die Bieswanger Abwehrein zweites Mal nicht im Bilde und
die Bergner Angriffspielerin wurde leicht beim Torschuss behindert, was mit einem Elfmeter geahndet wurde.
Dieser wurde auchsicher verwandelt.
Nach der Halbzeit musste Bieswang mit den Kräften haushalten und zwangsläufigdas
Tempo zurücknehmen. Dadurch kam Bergen zwar besser ins Spiel, ohne sich aber echte Torchancen zu erspielen.
Dafür legte Lena Schmidt, jetzt in der Defensive eingesetzt, die bis dahin gefährlichste Spielerin aus Bergen
an die Kette. Nur bei einem satten Freistoß aus 20 Metern musste die neue Torfrau Christina Beck eingreifen
und zeigte dabei, dass Bieswang wieder eine hervorragende Torfrau zwischen den Pfosten hat. Obwohl Leonie
Schmidt noch eine Topchance hatte, aber knapp vorbeizielte, hielt Bieswang um Abwehrchefin Tamara Kastenhuber
mit großer kämpferischer Leistung den 3:2-Sieg bis zuletzt fest und gab diesen auch nicht mehr her.
Aufgrund der hervorragenden ersten Halbzeit und der starken Defensivleistung inder zweiten Halbzeit
hat sich die junge Mannschaft ihren ersten Sieg redlich verdient und war die doch bessere Mannschaft.
Für das kommende Wochenende wurde das
Spiel gegen Wendelstein auf den 03.10. verlegt und erst am Sonntag,
16. September, spielen die SG Bieswang wieder, dann um 15.30 Uhr beim TSV Wolfstein.
Es spielten: Christina Beck, Anna-Lena Koderer, Tamara Kastenhuber,
Anna Biederer, Sabine Stettinger, Barbara Scholz, Zoe Glatter, Lena Schmidt,
Hanna Schmidt, Leonie Schmidt, Anna-Lena Gruber, Jessica Oberschmid,
Marie Wittmannund, Anna Leitmayr.
HS |
Bezirksliga Mittelfranken
23.05.18
Zu zehnt fehlten acht Minuten zum Punkt
BIESWANG – Die Sportfreunde Bieswang haben zu zehnt
auswärts beim SV Pfaffenhofen knapp mit 2:3 verloren. Nach dem bereits
besiegelten Abstieg aus der Bezirksliga der Frauen zeigte die „Zehn“ um
Trainer Wolfgang Schmidt nochmals eine starke kämpferische Teamleistung,
zum verdienten Unentschieden fehlten nur acht Minuten.
Stark ersatzgeschwächt mit nur zehn Spielerinnen
traten die seit Donnerstag sicher abgestiegenen Bieswangerinnen beim noch
aufstiegsambitionierten SV Pfaffenhofen an. Erneut mit Feldspielerin
Sabine Stettinger im Tor fiel nicht auf, dass Bieswang nur zu zehnt
spielte. In der 20. Minute war die Bieswanger Abwehr einmal unachtsam und
die herauseilende Sabine Stettinger brachte die durchgebrochene Karolin
Gruber im Strafraum zu Fall. Den fälligen Elfmeter verwandelte Janina
Vogel sicher. In der 33. Minute gelang ein langer Pass in den
Pfaffenhofener Strafraum. Die SV-Keeperin konnte den Ball nicht sicher
aufnehmen und Martina Knoll spitzelte den Ball an der Torfrau vorbei ins
Tor zum 1:1. Zwei Minuten vor der Halbzeit brachte Karolin Gruber den SV
aber erneut in Führung.
Im zweiten Durchgang machte Bieswang wieder mehr
Druck und Marisa Haub konnte die auch gute spielerische Leistung der
Bieswangerinnen mit einem schönen Treffer zum erneuten Ausgleich belohnen:
Einen weiten Pass verlängerte Martina Knoll auf die mitgelaufene Marisa
Haub, die den Ball aus 12 Metern unter die Latte knallte. Danach hatte die
Schmidt-Elf Glück, denn einen Schuss aus zweiter Reihe rettete das
Aluminium. Kurz darauf hatte Lena Schmidt sogar die Möglichkeit zur
Führung für Bieswang, aber ihr Schuss strich um Haaresbreite am linken
Pfosten vorbei. In der 82. Spielminute gelang Pfaffenhofen dann der
glückliche Siegtreffer, als Katrin Kampen mit einem Befreiungsschlag aus
50 Metern unfreiwillig, aber unhaltbar unter die Latte traf und den
2:3-Endstand aus Bieswanger Sicht besiegelte.
Am kommenden Samstag, 26. Mai, spielen die
Sportfreunde ihr letztes Saisonspiel zuhause gegen den TSV Brodswinden.
Anpfiff ist um 16 Uhr.
SG SF Bieswang: Sabine Stettinger, Jenny Jakob,
Tamara Kastenhuber, Carina Pöverlein, Lena Schmidt, Barbara Scholz, Hanna
Schmidt, Marisa Haub, Leonie Schmidt und Martina Knoll.
HS |
Bezirksliga Mittelfranken
03.05.18
Magere Ausbeute aus Hammerwochenende.
BIESWANG – Die SG Sportfreunde Bieswang konnten nach
einem kräfteraubenden und anstrengenden Wochenende mit zwei Nachholspielen
und einem regulären Spiel nur zwei Punkte mitnehmen. Trotz starker
kämpferischer Teamleistung kam die Mannschaft um Trainer Wolfgang Schmidt
nicht über zwei Unentschieden und eine Niederlage heraus und ist weiterhin
abstiegsgefährdet.
Am Freitagabend spielte Bieswang zuhause im
Nachholspiel gegen den FV Dittenheim 2:2-Unentschieden und zeigte eine
bemerkenswerte Leistung mit viel Kampfgeist. Nach 17 Minuten konnten die
SFB durch Lena Schmidt in Führung gehen. Im ersten Durchgang dominierte
Bieswang das Spiel und hatte weitere, jedoch ungenutzte Chancen. Nur fünf
Minuten nach dem Seitenwechsel glich Jolien Schupp für den FV aus. Doch
die Sportfreunde steckten nicht auf und Anna-Lena Gruber setzte sich nach
einer schönen Spielkombination durch und schloss zum 2:1 ab. Jedoch
stellte die Dittenheimerin Lena Schröder beim darauf folgenden Anstoß das
Unentschieden erneut her, das aufgrund einer starken Mannschaftsleistung
auf Bieswanger Seite vollkommen in Ordnung geht.
SG SF Bieswang: Nathalie Nitz, Barbara
Scholz, Tamara Kastenhuber, Marisa Haub, Lena Schmidt, Sabine Stettinger,
Hanna Schmidt, Julia Jakob, Lia Buchen, Leonie Schmidt, Anna-Lena Gruber
und Anna Leitmayr.
Am Sonntag mussten die Bieswanger Frauen
erneut zuhause ran und wieder hieß das Ergenbis 2:2, der Gegner war jedoch
der FC Ezelsdorf II. Dieser ging nach 30 Minuten nach einem Eckstoß durch
Maike Wintrich in Führung und erhöhte durch Pauline Warnhofer auf 0:2 aus
SF-Sicht in der 63. Minute. Kurz darauf wurde Martina Knoll im Strafraum
von den Beinen geholt; den fälligen Elfmeter verwandelte Marisa Haub zum
1:2. Einige Minuten darauf glich Anna-Lena Gruber für die Sportfreunde
dann aus, nachdem die Szene schön über das Mittelfeld herausgespielt
worden war. In den Schlussminuten wurde es noch mal brenzlig für die
Bieswangerinnen, die Torfrau Nathalie Nitz hielt Bieswang aber im Spiel
und damit auch den verdienten Punkt fest.
SG SF Bieswang: Nathalie Nitz, Jenny Jakob,
Tamara Kastenhuber, Marisa Haub, Lena Schmidt, Sabine Stettinger, Barbara
Scholz, Julia Jakob, Hanna Schmidt, Lia Buchen, Anna-Lena Gruber, Martina
Knoll und Andrea Fertl.
Wiederum nur zwei Tage später, am Feiertag,
trat die Elf um Wolfgang Schmidt auswärts im Nachholspiel beim DJK/SV
Wallnsdorf an, konnte dort jedoch keine Punkte mitnehmen. Mittlerweile
ziemlich ausgelaugt ging Bieswang in die Partie und kassierte gleich in
der ersten Minute ein Tor, nachdem Nathalie Nitz zwar gut pariert hatte,
jedoch der Ball im Nachschuss eingeschoben wurde. Die SF-Frauen fingen
sich danach etwas, aber man merkte ihnen die anstrengenden Spiele der
letzten Tage klar an. In der 34. Minute erhöhte Wallnsdorf auf 0:2. In der
zweiten Hälfte machte Bieswang mehr und zeigte einige sehenswerte
Spielzüge. Acht Minuten nach der Pause verkürzte Leonie Schmidt auf 1:2,
doch der alte Torabstand wurde kurz darauf wieder hergestellt. Erneut war
es Leonie Schmidt, die nach einem Freistoß von Marisa Haub verkürzte. Kurz
vor Abpfiff überspielte der DJK/SV die Bieswanger Abwehr und traf zum 2:4,
bevor Leonie Schmidt mit einem schönen Schuss ins Tor traf. Wenige Minuten
fehlten den SFB zum sicherlich verdienten Ausgleich, die Anstrengungen
blieben unbelohnt.
SG SF Bieswang: Nathalie Nitz, Jenny Jakob,
Tamara Kastenhuber, Marisa Haub, Lena Schmidt, Sabine Stettinger, Barbara
Scholz, Anna Leitmayr, Hanna Schmidt, Leonie Schmidt, Anna-Lena Gruber und
Julia Jakob.
HS |
Bezirksliga Mittelfranken
24.04.18
Souveräner Sieg gegen Tabellenletzten
Spielermangel führte zu Spielabbruch – Wertung
sicher für Bieswang
BIESWANG (hgs) – Die Partie der SG SF Bieswang beim
Tabellenletzten, dem VfL Ehingen, wurde beim Stand von 5:1 auf Wunsch der
Ehinger in der 60. Minute abgebrochen, nachdem der Gastgeber aufgrund von
zwei weiteren Verletzungen nicht mehr die erforderliche Anzahl von
Spielerinnen stellen konnte.
Ehingen ging nur zu neunt ins Spiel und Bieswang
konnte sofort dominieren. In der sechsten Minute legte Lena Schmidt einen
Pass im Sechzehner quer, dessen Abnahme parierte die Torfrau zunächst,
Anna-Lena Gruber konnte aber zur 1:0-Führung abstauben. Weiterhin waren
die Sportfreunde am Drücker, die zahlreichen herausgespielten Chancen
blieben aber ungenutzt. Erst in der 27. und 28. Minute konnte Bieswang
nachlegen. Innerhalb zwei Minuten spielte Leonie Schmidt jeweils im
Alleingang die Torfrau aus und schloss gekonnt ab. Mit dem ersten und
einzigen Schuss aufs Bieswanger Tor verkürzte die Ehingerin Anna
Bauereisen kurz darauf auf 3:1. Kurz vor der Halbzeit erkämpfte Lena
Schmidt den Ball im Mittelfeld und erneut Leonie Schmidt stellte den alten
Torunterschied wieder her.
Im zweiten Durchgang ließ Bieswang nicht nach und
spielte weiterhin nur aufs Ehinger Tor, jedoch jetzt nur noch gegen acht
Gegnerinnen. In der 50. Minute spielte Hanna Schmidt einen Pass in die
Tiefe auf Anna-Lena Gruber, die im Sprint die Torfrau umkurvte und zum 5:1
einschob. Als eine weitere Gegenspielerin verletzt vom Platz musste, pfiff
der Schiedsrichter die Partie nach rund 60 Minuten ab. Die drei Punkte
gehen sicher und verdient an Bieswang, ob es jedoch als 5:1-Sieg oder
x:0-Sieg gewertet wird, ist noch nicht klar.
Am nächsten Wochenende stehen für die Sportfreunde
gleich zwei Heimspiele an. Zunächst müssen die Bieswangerinnen im
Nachholspiel am Freitag, 27. April, 18.30 Uhr, gegen den FV Dittenheim
ran. Am Sonntag, 29. April, 17 Uhr, spielen sie dann gegen den FC
Ezelsdorf.
SG SF Bieswang: Monique Duchale, Jenny Jakob, Tamara
Kastenhuber, Marisa Haub, Lena Schmidt, Sabine Stettinger, Barbara Scholz,
Julia Jakob, Hanna Schmidt, Leonie Schmidt, Anna-Lena Gruber, Anna
Leitmayr und Annika Wittmann.
HS |
Bezirksliga Mittelfranken
12.04.18
Überraschung für SFB-Frauen beim
Zweiten Kalbensteinberg 1:1.
BIESWANG – Die SG SF Bieswang konnte
beim Tabellenzweiten SG FC Kalbensteinberg überraschend einen Punkt
einfahren. Durch eine überzeugende, kämpferische Teamleistung bleiben die
Sportfreunde auf einem Nichtabstiegsplatz in der Frauenfußball-Bezirksliga
2. Bei sommerlichen Temperaturen merkte man auf dem Sportplatz in Absberg
die sieben Tabellenplätze Unterschied zwischen den Spielgemeinschaften von
Kalbensteinberg und Bieswang nicht. Denn die Sportfreunde agierten mit Zug
aufs gegnerische Tor. Bereits in der achten Minute konnte sich die Elf um
Trainer Wolfgang Schmidt für ihren Einsatz belohnen. Nach einem schön
getretenen Freistoß von Spielführerin Lena Schmidt verlängerte eine
Verteidigerin den Ball per Kopf und Julia Jakob staubte aus fünf Metern
zur 1:0-Führung ab. Danach neutralisierten sich beide Teams hauptsächlich
im Mittelfeld. Fünf Minuten vor der Halbzeitpause glich jedoch Tamara
Rummel mit einem direkt verwandelten Freistoßtor aus 30 Metern zum 1:1
aus. Im zweiten Durchgang übernahm die Kalbensteinberger Mannschaft das
Ruder und erspielte sich über ihre Spielführerin Andrea Schütz einige
Chancen, die jedoch nichts einbrachten. Die Abwehr um Tamara Kastenhuber
stand sicher und die zur zweiten Halbzeit eingewechselte Torfrau Larissa
Auernhammer parierte stark und zeigte auch im Herauslaufen ihr Können.
Letztendlich war das Unentschieden verdient, denn Bieswang kämpfte 90
Minuten durchgehend für diesen wichtigen, dennoch überraschenden Punkt.
Für die SG SF Bieswang geht es am
kommenden Sonntag, 15. April, mit einem Heimspiel weiter. Gegner ist ab 17
Uhr der TSV Röttenbach.
SG SF Bieswang: Monique Duchale,
Jenny Jakob, Tamara Kastenhuber, Marisa Haub, Caroline Schmid, Sabine
Stettinger, Barbara Scholz, Julia Jakob, Hanna Schmidt, Leonie Schmidt,
Lena Schmidt (eingewechselt: Andrea Fertl und Larissa Auernhammer).
HS |
Bezirksliga Mittelfranken
19.11.17
Unentschieden im Kellerduell
BIESWANG – Im Nachholspiel beim TSV Wolfstein gelang
der SG SF Bieswang auswärts und unter Flutlicht zwar kein Sieg, aber gegen
einen keinesfalls schwachen Gegner ein verdienter Punktgewinn im Kampf um
den Klassenerhalt.
Von Beginn an übernahm zunächst der Aufsteiger und
Tabellenvorletzte aus dem Neumarkter Ortsteil Wolfstein die Initiative.
Bieswang, das ersatzgeschwächt und ohne gelernten Stürmer antreten musste,
kam praktisch nicht aus der eigenen Hälfte. Allerdings brachte Wolfstein
trotz deutlicher Überlegenheit keinen richtigen Abschluss zustande. Gerade
als Bieswang seine Aufstellung mit drei Einwechslungen geändert und
taktisch umgestellt hatte, erzielte Wolfstein in der 32. Minute nach einem
Eckstoß, den die Bieswanger Hintermannschaft schlecht verteidigte, aus 8
Metern mit einem satten Direktschuss und unhaltbar für die Torfrau die
1:0-Führung. Trotzdem bekam Bieswang durch die Umstellung das Spiel in den
Griff und dominierte fortan die Partie. Bereits in der 36. Minute zeigte
Leonie Schmidt, die eine sehr starke Partie ablieferte, ihre individuelle
Klasse und schoss aus 12 Metern platziert und flach ins Tor, nachdem sie
zuvor mit einer tollen Körpertäuschung ihre Gegnerinnen ausgespielt hatte.
Nach der Pause wurde das Spiel sehr ausgeglichen und
es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Zunächst traf Leonie
Schmidt nur die Latte und im Gegenzug lenkte die gute Torfrau Moni Duchale
nach einem satten Fernschuss den Ball um den Pfosten. Wolfstein hatte dazu
nach einem direkten Freistoß noch einen Lattentreffer. Das Spiel wogte hin
und her; Bieswang zeigte den besseren Spielaufbau, aber Wolfstein blieb
bis zur letzten Minute mit schnellen Kontern gefährlich, die aber immer
gerade noch entschärft werden konnten. Hervorzuheben ist noch die
läuferisch starke Leistung von Lena Schmidt, die ab der 30. Minute in
ihrer neuen Rolle als Mittelstürmerin sehr engagiert voranging, auch wenn
ihr ein Torerfolg verwehrt blieb. Letztlich blieb es aber beim gerechten
und für beide Mannschaften verdienten Unentschieden.
Am kommenden Samstag, 25. November, bestreiten die
Sportfreunde um 14 Uhr auswärts beim TSV Brodswinden noch ein
Nachholspiel, bevor es dann in die Winterpause geht.
Es spielten: Moni Duchale, Tamara Kastenhuber,
Barbara Scholz, Anna Leitmayr, Jenny Jakob, Lena Schmidt, Kerstin Branner,
Julia Jakob, Caro Schmidt, Leonie Schmidt, Annika Wittmann, Sabine
Stettinger, Andrea Fertl und Raffaela Kreitmeir.
WS |
Bezirksliga Mittelfranken
07.11.17
Bieswanger Frauen bezwingen Tabellenvierten
BIESWANG – Völlig überraschend gelang der SG SF
Bieswang zu Hause ein verdienter 2:0 – Erfolg gegen den FV Pfaffenhofen,
der zu den Spitzenteams um die Tabellenspitze gehört. In einer fairen,
aber sehr leidenschaftlich und engagiert geführten Partie setzte sich
Bieswang aufgrund einer hervorragenden Defensivleistung aller Spielerinnen
verdient durch und hatte mit Stürmerin Martina Knoll auch mehr
Durchschlagskraft.
Schon nach den Anfangsminuten spürte die junge
Bieswanger Mannschaft, dass man mit einer disziplinierten und läuferisch
starken Leistung gegen den weit vorne in der Tabelle plazierten SV
Pfaffenhofen mithalten konnte. So entwickelte sich in einem schnellen
Spiel ein offener Schlagabtausch. Allerdings blieben Torchancen
Mangelware. Leonie Schmidt versuchte es mehrmals mit Distanzschüssen,
verfehlte aber das gegnerische Tor deutlich. Nach einem Eckstoß kam Julia
Jakob in der 30. Minute etwas zu spät und der Ball ging ins Toraus. Es
dauerte bis zur 44. Minute, als Martina Knoll einem langen Ball
hinterherging und sich an der Strafraumgrenze im Kampf um den Ball gegen
ihre Verteidigerin und die zeitgleich herauseilende Torfrau robust, aber
fair durchsetzte und den Ball zur verdienten Führung über die Linie schob.
Fast im Gegenzug hatte die SG Bieswang Glück, als ein Weitschuss von Caro
Gruber nur den Außenpfosten traf.
In der zweiten Halbzeit kam zunächst Pfaffenhofen
stärker auf, aber die gute Innenverteidigung um Kapitänin Lena Schmidt und
Sabine Stettinger standen weiter sicher und gut. Außerdem spielte auch
Torfrau Moni Duchale gut mit und konnte einige gefährliche Anspiele
ablaufen. Erst in der 83. Minute wurde dann die Partie entschieden, als
Bieswang aus der Abwehr heraus kombinierte , Caro Schmidt über die rechte
Seite mit einem sehenswerten Steilpass die Abwehr überspielte und dadurch
die mitgelaufene Martina Knoll freispielte. Gekonnt und sicher schob
Martina Knoll aus 10 Metern zum 2:0- Endstand ein.
Am kommenden Samstag, 11. November, spielen die
Sportfreunde um 14 Uhr auswärts beim TSV Brodswinden.
Es spielten: Moni Duchale, Lena Schmidt, Sabine
Stettinger, Andrea Fertl, Anna Leitmayr, Jenny Jakob, Raffaela Kreitmeir,
Julia Jakob, Caro Schmidt, Leonie Schmidt, Anna-Lena Gruber und Martina
Knoll.
WS |
Bezirksliga Mittelfranken
21.10.17
Wichtiger Punkt im Abstiegskampf
EZELSDORF – Die SG Sportfreunde Bieswang haben beim
FC Ezelsdorf II 1:1 unentschieden gespielt und damit einen wichtigen Punkt
durch eine starke Teammannleistung geholt.
In der 12. Minute ging der FC Ezelsdorf mit 1:0
durch Julia Feldberger in Führung. Sieben Minuten nach der Halbzeit konnte
Bieswang ausgleichen. Leonie Schmidt schlug eine schöne Flanke auf Carolin
Schmidt, die auf der rechten Seite mit dem Ball zur Grundlinie ging und
von dort in den Strafraum passte. Im Zentrum nahm Julia Jakob den Ball
direkt ab und schloss zum 1:1 ab.
Am kommenden Samstag, 21. Oktober, spielen die
Sportfreunde zuhause in Obereichstätt gegen den SV Segringen. Anstoß ist
um 14 Uhr.
Es spielten: Monique Duchale, Marisa Haub, Karin
Miehling, Tamara Kastenhuber, Lisa Stark, Anna Leitmayr, Jenny Jakob,
Julia Jakob, Lena Schmidt, Leonie Schmidt, Raphaela Kreitmeir, Sabine
Stettinger, Caroline Schmidt und Andrea Fertl.
HS |
Bezirksliga Mittelfranken
25.09.17
Bieswang unterliegt dem Tabellenführer.
OBEREICHSTÄTT – Die SG SF Bieswang hat zuhause mit
0:3 gegen die SG FC Kalbensteinberg verloren. Letztendlich fiel die
Niederlage für Bieswang aber etwas zu hoch aus, denn in der zweiten
Halbzeit wurde das Team sicherer in ihrem neuen Spielsystem und ließ kaum
noch gegnerische Chancen zu. In der siebten Minute konnte Kalbensteinberg
bereits durch Christina Bickel mit 1:0 in Führung gehen. Kalbensteinberg
war die klar bessere Mannschaft und drückte die Sportfreunde tief in ihre
eigene Hälfte. Christina Bickel erhöhte in der 39. Minute auf 2:0. In der
zweiten Halbzeit kam Bieswang etwas besser ins Spiel und erspielte sich
selbst Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Erst mit dem Schlusspfiff
erzielte Selina Sporschill den 3:0-Entstand, der aus Bieswanger Sicht
etwas zu hoch ausgefallen ist.
Am kommenden Samstag, 30. September, spielen die
Sportfreunde um 16 Uhr auswärts beim TSV Röttenbach/Roth.
Es spielten: Franziska Strobel, Marisa Haub, Tamara
Kastenhuber, Barbara Scholz, Anna Leitmayr, Lena Schmidt, Jenny Jakob,
Miriam Forster, Julia Jakob, Leonie Schmidt und Andrea Fertl.
HS |
Bezirksliga Mittelfranken
12.09.17
Last-Minute-Niederlage für Bieswang
BIESWANG - Die SG SF Bieswang hat mit 1:2 zuhause
gegen den DJK/SV Wallnsdorf verloren. Mit einem Gegentor in letzter Minute
verschenkte das Bieswanger Team einen wichtigen Punkt, ein Unentschieden
wäre verdient gewesen. Bieswang kam gut ins Spiel, agierte jedoch häufig
zu hecktig, sodass die erkämpften Bälle zu schnell verloren gingen. In der
18. Minute ging Wallnsdorf ziemlich überraschend durch Theresa Buhrow in
Führung. Die SG steckte nicht auf und spielte nun zielstrebig in die
Spitze. In der 32. Minute setzte sich Anna-Lena Gruber nach Zuspiel von
Hanna Schmidt im Strafraum gut gegen die Wallnsdorfer Abwehr durch und
glich zum 1:1 aus. Ines Wenninger scheiterte kurz vor der Halbzeit nach
sehenswertem Alleingang am Pfosten. In der zweiten Halbzeit ließ sich
Bieswang weit in die eigene Hälfte drücken. Im Konterspiel hatte die
schnelle Ines Wenninger mehrere Torchancen auf dem Fuß, scheiterte aber im
Abschluss. Mit dem Schlusspfiff traf dann Nicola Weigl zum 1:2-Endstand
aus Bieswanger Sicht. Für das SFB-Team wäre ein Unentschieden verdient
gewesen, aufgrund der neuen Aufstellung haperte es aber noch häufig in
der Abstimmung der Mannschaftsteile. Am
kommenden Wochenende sind die Sportfreunde spielfrei. Das eigentlich
geplante Spiel gegen den TSV Wolfstein wurde auf Samstag, 18. November,
verschoben.
Es spielten: Monique Duchale, Marisa Haub, Barbara
Scholz, Tamara Kastenhuber, Anna Leitmayr, Andrea Fertl, Hanna Schmidt,
Franziska Strobel, Julia Jakob, Ines Wenninger, Anna-Lena Gruber, Jenny
Jakob und Leonie Schmidt.
HS |
Bezirksliga Mittelfranken
06.09.17
Hohe Niederlage zum Saisonstart für die
Sportfreunde
Die SG SF Bieswang hat im ersten Saisonspiel der
neuen Bezirkliga-Runde mit 0:4 deutlich gegen den
Bezirksoberliga-Absteiger und Aufstiegsaspiranten FV Dittenheim verloren.
Mit neuem Spielsystem und relativ neu zusammengewürfelter Mannschaft
hielten die Bieswangerinnen nur anfangs mit und waren letztlich ohne
Chance. Als Absteiger aus der BOL war Dittenheim klarer Favorit und wurde
dieser Rolle von Beginn an gerecht. Dittenheim spielte sofort zielstrebig
auf das Bieswanger Tor und setzte die Abwehr stark unter Druck. Mehrfach
parierte die eingesprungene Torfrau Sabine Stettinger und hielt die SG
lange im Spiel. In der 27.Minute konnte der FV nach Bieswanger Ballverlust
im Mittelfeld und starkem Alleingang von Jolien Schupp dann doch mit 1:0
in Führung gehen. Nur zehn Minuten später war Hanna Reichard mit einem
Distanzschuss erfolgreich. Die bemühten Spielkombinationen der
Bieswangerinnen wurden meistens schon im Mittelfeld gestoppt. Die einzige
Chance auf Seite der Sportfreunde hatte Leonie Schmidt, ihr Schuss
verfehlte jedoch das Tor. Mit dem Halbzeitpfiff hatte Dittenheim nochmals
eine große Chance, Sabine Stettinger rettete jedoch den Ball. Im zweiten
Durchgang war Dittenheim noch dominanter und ließ die ersatzgeschwächten
Bieswanger kaum mehr aus der eigenen Hälfte herauskommen. In der 80.
Minute nutzte die Stürmerin Jolien Schupp nach einem Fehlpass einer
Bieswangerin die Chance zum 3:0. Kurz vor Abpfiff konnte Bieswang den Ball
im eigenen Sechzehner nicht klären und mit einem schönen Drehschuss
erhöhte Eva Minnameier sogar noch auf den 4:0-Endstand.
Am kommenden Samstag, 9. September, spielen die
Sportfreunde zuhause in Obereichstätt gegen den DJK/SV Wallnsdorf. Anpfiff
ist um 14 Uhr.
Es spielten: Sabine Stettinger, Marisa Haub, Barbara
Scholz, Tamara Kastenhuber, Anna Leitmayr, Jenny Jakob, Hanna Schmidt,
Julia Jakob, Leonie Schmidt, Lena Schmidt, Anna-Lena Gruber, Verena Bauer,
Miriam Forster und Caroline Schmid.
HS |
Bezirksliga Mittelfranken
19.07.17
SG SF Bieswang als fairstes Team der
Liga geehrt.
BIESWANG - Mit nur zwei gelben Karten
in 20 Spielen ist die SG SF Bieswang die fairste Mannschaft in der
Bezirkliga 2 und ist dafür mit dem Fairnesspreis ausgezeichnet worden.
Gesponsert vom bayerischen Fußballverband und der Kulmbacher Brauerei
bekamen die Bieswangerinnen einen Trikotsatz in den Vereinsfarben
blau-weiß sowie ein Fünf-Liter-Fass Bier. Die Verleihung für den gesamten
Bezirk Mittelfranken fand auf dem Sportgelände des 1. SC Feucht statt.

Im Bild von links nach rechts
Spielleiterin Sandra Hoffmann, SF-Trainer Wolfgang Schmidt, SF-Spielerin
Hanna Schmidt und Birgit Reichardt von der Kulmbacher Brauerei; Foto:
Kulmbacher Brauerei
HS |
Bezirksliga Mittelfranken
04.06.17
Überzeugender vierter Platz in
der Bezirksliga für die SFB-Frauen

BIESWANG – Das letzte Saisonspiel der Bieswanger
Fußballerinnen ist vom Gastgeber, dem DJK-SV Wallnsdorf, abgesagt worden
und wird wohl mit x:0 für Bieswang gewertet. Damit beendet das Team um
Trainer Wolfgang Schmidt die Runde in der Bezirksliga 2 auf dem vierten
Platz mit 35 Punkten. Auch im zweiten Bezirksligajahr wurde das erklärte
Saisonziel Nichtabstieg mehr als erfüllt und Trainer Schmidt ist positiv
überrascht von der guten Leistung seiner Elf. Besonders stolz sind die
Bieswanger Frauen auch auf den 1. Platz in der Fairnesstabelle.
Auch in der kommenden Saison wird Bieswang die
Spielgemeinschaft mit dem FV Obereichstätt 2 fortführen, die schon in
diesem Jahr gut funktioniert hat und auch zum guten Abschneiden
beigetragen hat.
HS |
Bezirksliga Mittelfranken
02.06.17
3:1-Sieg im letzten Heimspiel
BIESWANG – Die SG Sportfreunde Bieswang hat ihr
letztes Heimspiel der Saison mit 3:1 gewonnen. Gegen den TSV Röttenbach
holte sich das Team um Trainer Wolfgang Schmidt erneut drei Punkte, jedoch
fiel das Ergebnis am Ende klarer aus, als das Spiel eigentlich war.
Bieswang brauchte zunächst lange, um in die Partie zu kommen. Erst nach
zwanzig Minuten hatten sich die Sportfreunde geordnet und konnten mehrere
schöne Kombinationen herausspielen. In der 41. Minute brachte Ines
Wenninger die Bieswangerinnen dann in Führung. Nach Zusammenspiel von
Raphaela Kreitmeir und Sabine Stettinger gelangte der Ball zur
mitgelaufenen Wenninger, die aus zwölf Metern den Ball an der gegnerischen
Abwehr vorbei ins Tor bugsierte. Im zweiten Durchgang hatte Bieswang das
Glück des Tüchtigen und Manuela Moritz konnte nach einem Getümmel im
Strafraum gerade noch auf der Linie retten. Nach einem offenen
Schlagabtausch erhöhte Bieswang in der 61. Minute auf 2:0. Ines Wenninger
steckte den Ball zu Leonie Schmidt durch, die den Ball direkt auf
Christina Panzer flankte. Volley hob Panzer den Ball geschickt über die
TSV-Keeperin. Nur kurz darauf gelang Röttenbach der Anschlusstreffer nach
einer scharfen Hereingabe von der Seite. Röttenbach versuchte, den Aufwind
mitzunehmen, und spielte weiter nach vorne, ohne jedoch gefährlich zu
werden. Bieswang hielt mit engagiertem Einsatz dagegen und vier Minuten
vor Schluss machte Ines Wenninger dann alles klar: Zunächst gestoppt,
erkämpfte sie sich den Ball zurück und beförderte den Ball mit einem
satten Schuss aus 20 Metern unter die Latte zum 3:1-Endstand.
Am kommenden Samstag, 3. Juli, bestreiten die
Sportfreunde ihr letztes Saisonspiel auswärts beim DJK/SV Wallnsdorf.
Anpfiff ist um 16 Uhr.
Es spielten: Damaris Schiesl, Jenny Jakob, Tamara
Kastenhuber, Anna Leitmayr, Ines Wenninger, Sabine Stettinger, Raphaela
Kreitmeir, Lena Schmidt, Hanna Schmidt, Leonie Schmidt, Anna-Lena Gruber
(eingewechselt: Marisa Haub, Christina Panzer, Manuela Moritz).
HS |
Bezirksliga Mittelfranken
08.05.17
Bieswang erkämpft wichtigen Punkt
BIESWANG – Die SG Sportfreunde Bieswang hat auswärts
4:4 gegen den TSV Brodswinden gespielt. Obwohl die Mannschaft um Trainer
Wolfgang Schmidt dreimal in Rückstand geraten war, bewiesen sie Teamgeist
und Willensstärke und rettete mit dem Schlusspfiff einen Punkt. Bei
sommerlichen Temperaturen waren die Bieswangerinnen, die ohne
Auswechselspieler auskommen mussten, von Beginn an das dominierende Team.
Schon in der sechsten Minute konnten die Sportfreunde durch Lena Schmidt
mit 1:0 in Führung gehen; Hanna Schmidt hatte Leonie Schmidt freigespielt.
Diese passte von der Grundlinie auf die mitgelaufene Lena Schmidt, die aus
kurzer Distanz einschob. 20 Minuten später nickte die Topstürmerin der
Brodswindenerinnen Jasmin Schmidt nach einer Flanke zum Ausgleich ein.
Kurz vor der Halbzeit hatte Lena Schmidt die erneute Führung auf dem Fuß,
doch die TSV-Keeperin klärte den Flachschuss zur Ecke. Zu Beginn des
zweiten Durchgangs kombinierte sich der Bieswanger Angriff schön durch die
Brodswindener Abwehr, den Abschluss von Leonie Schmidt parierte erneut die
Torfrau. Nur einige Minuten später wollte eine Bieswanger Spielerin in
höchster Not auf der Linie klären und bugsierte dabei den Ball unglücklich
über die eigene Linie, was Brodswinden mit 1:2 nach vorn brachte. Aber
Bieswang ließ nicht nach und Leonie Schmidt verwandelte in der 63. Minute
den fälligen Elfmeter zum 2:2, nachdem Lena Schmidt im Strafraum gefoult
worden war. Dann ging es im Minutentakt hin und her. Jasmin Schmidt vom
TSV nutzte eine Unachtsamkeit in der Bieswanger Abwehr und traf mit einem
satten Schuss aus zwölf Metern. Eine Minute später beförderte eine
Gegnerin den Ball nach einem Eckstoß von Leonie Schmidt ins eigene Tor zum
3:3. In der 74. Minute brachte die TSVlerin Tamara Jorde Brodswinden ein
weiteres Mal in Führung, allerdings nach einer klaren Abseitsposition.
Bei drückender Hitze und trotz fehlender Wechselmöglichkeit warf Bieswang
nun alles nach vorne, um den verdienten einen Punkt zu holen. Praktisch
mit dem Abpfiff wurde die starke Bieswanger Mannschaftsleistung belohnt,
denn mit dem Abpfiff zirkelte Marion Thirmeyer den Ball von links außen
ins lange Eck zum viel umjubelten 4:4-Ausgleich.
Am kommenden Sonntag, 14. Mai, bestreiten die
Sportfreunde um 17 Uhr das Heimspiel gegen den SC Wernsbach-Weihenzell.
Es spielten: Damaris Schiesl, Jenny Jakob, Tamara
Kastenhuber, Anna Leitmayr, Lena Schmidt, Raphaela Kreitmeir, Sabine
Stettinger, Marion Thirmeyer, Hanna Schmidt, Leonie Schmidt und Anna-Lena
Gruber.
HS |
Bezirksliga Mittelfranken
02.05.17
Bieswang klar obenauf gegen Pilsach
BIESWANG – Die SG Sportfreunde Bieswang hat mit 7:2
zuhause gegen den DJK-SV Pilsach gewonnen und damit die Abstiegskandidaten
weiterhin auf Abstand gehalten. Das Team um Trainer Wolfgang Schmidt
startete gut in die Partie und hatte bereits in der 15. Minute eine gute
Freistoßchance durch Lena Schmidt. In der 22. Minute ging Bieswang dann
mit 1:0 in Führung: Eine von Leonie Schmidt getretene Ecke verwandelte
Hanna Schmidt aus fünf Metern. Kurz darauf lief Barbara Moosmeier nach
einem Zuspiel von Raphaela Kreitmeir alleine auf die gegnerische Torfrau
zu und schob gekonnt zum 2:0 ein. Eine Minute später erhöhte Leonie
Schmidt im Alleingang auf 3:0. Auch in der zweiten Hälfte machte das
Bieswanger Team das Spiel. Katja Priborsky legte mit dem 4:0 nach Vorlage
von Leonie Schmidt und 5:0 nach Zuspiel von Hanna Schmidt nach. Ein
Abwehrfehler der SFB-Elf führte in der 64. Minute dazu, dass Pilsach auf
5:1 verkürzen konnte. Doch Bieswang ließ sich davon nicht beirren und
Hanna Schmidt lenkte in der 80. Minute einen von Leonie Schmidt getretenen
Eckball mit ihrem Rücken ins Tor. Zwei Minuten später umkurvte Leonie
Schmidt nach einem langen Abschlag der SF-Keeperin Damaris Schiesl die
gegnerische Torfrau und schob zum 6:1 ein. Kurz vor Schluss verkürzte
Pilsach dann noch per Freistoßtor aus 20 Metern zum 7:2-Endstand aus Sicht
der Sportfreunde. Am nächsten Samstag, 6. Mai, treten die Bieswangerinnen
um 16 Uhr auswärts beim TSV Brodswinden an.
Es spielten: Damaris Schiesl, Jenny Jakob, Tamara
Kastenhuber, Marisa Haub, Lena Schmidt, Sabine Stettinger, Raphaela
Kreitmeir, Barbara Moosmeier, Hanna Schmidt, Leonie Schmidt, Katja
Priborsky, Anna-Lena Gruber und Veronika Haub.
HS |
Bezirksliga Mittelfranken
26.04.17
Schlappe für die Sportfreunde
BIESWANG – Die SG SF Bieswang hat mit 1:4 deutlich
gegen die SG FC Kalbensteinberg verloren und diese dadurch wieder zum
Tabellenführer der Bezirksliga 2 gemacht. Durch die bereits zweite
Niederlage in Folge ist das Polster auf die Abstiegsränge für die Truppe
um Trainer Wolfgang Schmidt kleiner geworden. Bieswang ließ von Beginn an
den Kalbensteinbergerinnen viel Platz, um gut ins Spiel zu kommen. Bereits
nach einer Viertelstunde wurde Laura Lipke gefoult und verletzte sich
dabei schwer am Knie. Die Sportfreunde waren dadurch ziemlich von der
Rolle. In der 31. Minute konnte Kalbensteinberg durch Michaela Dörr in
Führung gehen. Nur sieben Minuten nach der Halbzeit erhöhte
Kalbensteinberg auf 0:2. Die FC-Spielerin Denise Lutz schloss auf Höhe des
Strafraums ab und zirkelte den Ball scharf ins lange Eck. Bieswang wurde
nun etwas stärker und konnte einige schöne Spielzüge zeigen. Jedoch gab es
kurz darauf einen heftigen Doppelschlag für Bieswang, der zum 0:3 und 0:4
führte: Zweimal konnte die Bieswanger Abwehr den Ball im eigenen Strafraum
nicht klären und so kam es gleich zu zwei unglücklichen Eigentoren
innerhalb von elf Minuten. In der 78. Minute konnte Kapitänin Lena Schmidt
das Ergebnis dann optisch noch etwas aufhübschen. Ein geklärter Fernschuss
von Leonie Schmidt gelangte zu Lena Schmidt, die aus 16 Metern mit einem
satten Rechtsschuss auf 1:4 verkürzte.
Am kommenden Sonntag, 30. April, spielen die
Sportfreunde um 17 Uhr zuhause gegen den DJK-SV Pilsach.
Es spielten: Damaris Schiesl, Jenny Jakob, Tamara
Kastenhuber, Marisa Haub, Laura Lipke, Sabine Stettinger, Raphaela
Kreitmeir, Lena Schmidt, Hanna Schmidt, Leonie Schmidt, Anna-Lena Gruber
und Anna Leitmayr.
HS |
Bezirksliga Mittelfranken
22.04.17
Torfeuerwerk für die Bieswangerinnen SFB-Frauen
bezwingen den SV Stauf im ersten Rückrundenspiel mit 8:0
BIESWANG – Die SG Sportfreunde Bieswang hat im
Auftaktspiel der Rückrunde gegen den Tabellenletzten SV Stauf gewonnen.
Mit 8:0 überzeugte Bieswang klar mit tollen Spielzügen und Spaß am Fußball
und hätte durch mehrere ungenutzte Chancen sogar noch höher gewinnen
können. Bei sonnigem Frühlingswetter waren die Sportfreunde von Beginn an
die dominierende Mannschaft. In der 19. Minute ging Bieswang per
sehenswertem Freistoßtor durch Ines Wenninger nach einem Foul an Leonie
Schmidt mit 1:0 in Führung. Nur sieben Minuten später verwandelte Ines
Wenninger den fälligen Elfmeter, nachdem Manuela Moritz im Strafraum von
einer Staufer Spielerin festgehalten worden war. Leonie Schmidt steckte in
der 40. Minute den Ball zu Christina Panzer durch, die in vollem Lauf die
Torfrau umkurvte und zum 3:0 einschob. Kurz nach der Halbzeit hatte Stauf
seine einzige nennenswerte Chance, doch den Ball parierte Keeperin Damaris
Schiesl. Im Gegenzug erhöhte Leonie Schmidt aus dem Gewusel im Strafraum
heraus auf 4:0. Dann ging es Schlag auf Schlag: Nach Zuspiel von Anna-Lena
Gruber traf Ines Wenninger erneut mit einem satten Schuss ins lange Eck.
Kurz darauf köpfte Leonie Schmidt einen von Ines Wenninger getretenen
Freistoß zum 6:0 ein. In der 64. Minute staubte Anna-Lena Gruber nach
einem Fernschuss von Hanna Schmidt ab. Nur wenige Minuten vor Schluss
setzte Leonie Schmidt nach einem langen Pass von Hanna Schmidt den
Schlusspunkt und erhöhte aus kurzer Distanz auf den 8:0-Endstand. Am
kommenden Samstag, 1. April, spielen die Bieswangerinnen um 17 Uhr
auswärts gegen den VfL Ehingen.
Es spielten: Damaris Schiesl, Jenny Jakob, Tamara
Kastenhuber, Marisa Haub, Lena Schmidt, Sabine Stettinger, Manuela Moritz,
Ines Wenninger, Hanna Schmidt, Leonie Schmidt, Christina Panzer, Anna-Lena
Gruber und Karin Miehling.
HS |
Bezirksliga Mittelfranken
22.04.17
Big points für Bieswang
Überraschend hat die SG Sportfreunde Bieswang mit
3:1 beim punktgleichen VfL Ehingen gewonnen. Durch Tore von Lena Schmidt
und Christina Panzer (2) überzeugten die Bieswangerinnen und holten sich
drei wichtige Punkte. Bereits in der dritten Minute konnte das Team um
Trainer Wolfgang Schmidt in Führung gehen: Christina Panzer setzte sich
auf der linken Seite im Mittelfeld durch und steckte den Ball zu Lena
Schmidt durch. Schmidt schob aus sieben Meter eiskalt zum 1:0 ein.
Bieswang machte sofort weiter Druck. In der achten Minute ging ein Schuss
von Laura Lipke nur knapp am gegnerischen Tor vorbei. Bei einer der
wenigen Chancen auf VfL-Seite kam eine Ehingerin bei einem Pressschlag im
Sechzehnmeterraum zu Fall. Für die Bieswangerinnen unverständlich
entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter. Diesen verwandelte die
Ehingerin Katja Bauer zum Ausgleich. Aber Bieswang steckte nicht auf und
erspielte sich weiter viele Abschlussmöglichkeiten. Ein Schuss von
Christina Panzer ging an den Pfosten. Doch kurz vor der Halbzeit gelang
Bieswang erneut die Führung. Leonie Schmidt passte von der Grundlinie auf
die mitgelaufene Christina Panzer, die sich schön um ihre Gegenspielerin
drehte und zum 2:1 traf. Im zweiten Durchgang hatte auch Ehingen mehrere
Torchancen, doch Torfrau Damaris Schiesl parierte mehrfach gekonnt. Sabine
Stettinger hatte die gegnerische Torjägerin gut im Griff und ließ ihr
keine Chance, zum Abschluss zu kommen. In der 72. Minute machte Christina
Panzer dann alles klar. Nach Zuspiel von Hanna Schmidt eröffnete Leonie
Schmidt mit einem langen Pass über die rechte Seite. Die nach vorne
gestürmte Lena Schmidt flankte aus vollem Lauf auf Christina Panzer, die
den Ball aus sieben Metern mit einem wuchtigen Kopfball im Tor. Dieser
sehenswerte Treffer zum 3:1-Sieg brachte die Sportfreunde endgültig auf
die Siegerstraße. Am nächsten Samstag bestreiten die SFB-Frauen das
Landkreisderby gegen den DSC Weißenburg. Anpfiff ist um 17 Uhr in Bieswang.
Es spielten: Damaris Schiesl, Jenny Jakob, Tamara
Kastenhuber, Verena Bauer, Lena Schmidt, Marisa Haub, Sabine Stettinger,
Laura Lipke, Hanna Schmidt, Christina Panzer, Leonie Schmidt
(eingewechselt: Karolina Grimm).
HS |
Bezirksliga Mittelfranken
14.11.16
Bieswang unterliegt gegen Schlusslicht
Mit 1:2 hat die SG Sportfreunde Bieswang zuhause
gegen den Tabellenletzen DJK/SV Wallnsdorf verloren. Trotz der Niederlage
überwintern die Bieswangerinnen auf einem guten fünften Tabellenplatz mit
16 Punkten in der Bezirksliga 2. Vor heimischer Kulisse liefen die
Sportfreunde von Beginn an den Spielkombinationen der Gegnerinnen
hinterher und bekamen kaum Zugriff aufs Spiel. Die Mannschaft um
Trainergespann Wolfgang Schmidt und Stefan Haub setzte selbst kaum Akzente
nach vorn und wurde von dem DJK/SV weit in die eigene Hälfte gedrängt. In
der 31. Minute stand eine Wallnsdorferin nach einem Eckball frei vorm Tor
und konnte aus fünf Metern zur Führung einschieben. In der zweiten
Halbzeit kam Bieswang etwas besser ins Spiel, trotzdem war Wallsdorf die
agilere und willigere Mannschaft. In der 81. Minute konnte Wallnsdorf
sogar auf 0:2 erhöhen; die SFB-Abwehr konnte den Ball nicht aus dem
eigenen Strafraum klären und nach einer Parade von Torfrau Elena Neumann
traf eine Gegnerin im Nachschuss. Vier Minuten später verkürzte Marisa
Haub für Bieswang per Freistoß auf 1:2. Die Sportfreunde setzten alles
daran, den späten Ausgleich noch zu erzielen, das wollte trotz guter
Freistoßmöglichkeiten nicht mehr gelingen.
Es spielten: Elena Neumann, Jenny Jakob, Tamara
Kastenhuber, Anna Leitmayr, Laura Lipke, Sabine Stettinger, Marisa Haub,
Karolina Grimm, Hanna Schmidt, Leonie Schmidt, Anna-Lena Gruber, Martina
Knoll und Svenja Eberlein.
HS |
Bezirksliga Mittelfranken
11.11.16
Mühevoller Arbeitssieg der SFB-Frauen
Die SG Sportfreunde Bieswang hat mit 1:0 beim TSV
Röttenbach knapp, aber dennoch verdient gewonnen. Durch ein spätes Siegtor
von Leonie Schmidt und eine geschlossene kämpferische Leistung holte
Bieswang drei wichtige Punkte, ohne spielerisch zu glänzen. Das Team um
Trainergespann Wolfgang Schmidt und Stefan Haub brauchte lange, um ins
Spiel zu kommen, und ließ sich zunächst von Röttenbach weit in die eigene
Hälfte drücken. Doch Bieswang fing sich und versuchte, das Spiel zu
gestalten, jedoch blieben die wenigen herausgespielten Chancen ungenutzt.
Im zweiten Durchgang wurde Bieswang stärker und über Raphaela Kreitmeir,
Hanna und Leonie Schmidt entstanden schöne Spielkombinationen. In der 76.
Minute wurde Anna-Lena Gruber schön freigespielt und im Vollsprint kurz
vor dem Strafraum rüde von den Beinen geholt. Den fälligen Freistoß
verwandelte Leonie Schmidt mit einem satten Schuss unter die Latte zum
entscheidenden 1:0 für Bieswang. Kurz vor Schluss hatte Anna-Lena Gruber
noch die Chance zu erhöhen, doch ihr Schuss aus spitzem Winkel traf nur
die Latte.
Am nächsten Sonntag, 13. November, bestreiten die
Sportfreunde bereits um 11 Uhr ihr letztes Hinrundenspiel zuhause gegen
den DJK/SV Wallnsdorf.
Es spielten: Elena Neumann, Jenny Jakob, Tamara
Kastenhuber, Laura Lipke, Marisa Haub, Sabine Stettinger, Raphaela
Kreitmeir, Julia Jakob, Hanna Schmidt, Leonie Schmidt, Anna-Lena Gruber,
Svenja Eberlein und Karolina Grimm.
HS |
Bezirksliga Mittelfranken
01.11.16
Schmerzliches Remis der SF-Frauen
Die SG SF Bieswang hat 2:2-Unentschieden gegen den
SV Pfaffenhofen gespielt. Nach verdienter 2:0-Führung in der ersten
Halbzeit kamen die Bieswangerinnen im zweiten Durchgang nicht über ein
bitteres Unentschieden hinaus, das erst in der Schlussminute per Elfmeter
besiegelt wurde. Bieswang war von Beginn an sehr präsent auf dem Platz und
gestaltete das Spiel. Sabine Stettinger übernahm die Spezialaufgabe, die
gute SV-Stürmerin Saskia Smit zu decken, und machte ihren Job durchgehend
sehr gut. In der 22. Minute setzte sich Anna-Lena Gruber auf rechts außen
durch und flankte auf die mitgelaufene Raphaela Kreitmeir. Diese
scheiterte zwar mit ihrem Schuss an der Keeperin, doch Leonie Schmidt
konnte im Nachschuss die Sportfreunde mit 1:0 in Führung bringen. In der
34. Minute erkämpfte Leonie Schmidt den Ball an der Mittellinie. Ihr
langer Pass in die Spitze gelangte zu Anna-Lena Gruber, deren Pressschlag
mit der herausgelaufenen Torfrau hoch hinten im Tor zum 2:0 herunterfiel.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff parierte die SF-Torfrau Elena Neumann einen
scharfen Flachschuss aus zwölf Metern sicher. Im zweiten Durchgang wurde
Pfaffenhofen stärker und bestimmte das Spiel. In der 52. Minute köpfte
eine SV'lerin nach einer Ecke zum 2:1 ein. Ein paar Minuten später klärte
Elena Neumann einen Fernschuss. Katja Priborsky und Hanna Schmidt hatten
daraufhin gute Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Eine Minute vor Ende
des Spiels drang die Pfaffenhofnerin Saskia Smit in den Strafraum ein und
zog in die Mitte. Dort wurde sie beim Abwehrversuch einer Bieswangerin
leicht am Bein getroffen und zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter
verwandelte eine Pfaffenhofner Spielerin sicher zum 2:2-Unentschieden und
ließ dabei der Bieswanger Torfrau keine Chance.
Am kommenden Samstag, 5. November, spielen die
Sportfreunde um 16 Uhr auswärts beim TSV Röttenbach bei Roth.
Es spielten: Elena Neumann, Jenny Jakob, Tamara
Kastenhuber, Anna Leitmayr, Marisa Haub, Raphaela Kreitmeir, Sabine
Stettinger, Laura Lipke, Hanna Schmidt, Leonie Schmidt, Anna-Lena Gruber
und Katja Priborsky.
HS |
Bezirksliga Mittelfranken
24.10.16
Tabellenführer zu stark für Bieswang
Die SG SF Bieswang hat mit 1:4 gegen den
Spitzenreiter der Bezirksliga 2, den SC Wernsbach-Weihenzell, auswärts
verloren. Über weite Strecken reagierte Bieswang zu langsam und überließ
dem SC ohne große Gegenwehr das Spiel, weswegen das Ergebnis in Ordnung
geht. Nach dem Sieg gegen den Tabellenzweiten ging das Team um das
Trainergespann aus Wolfgang Schmidt und Stefan Haub mit breiter Brust ins
Spiel, doch bereits in der zweiten Minute musste Keeperin Damaris Schiesl
das erste Mal hinter sich greifen. Im Gewusel im Strafraum konnte die
Bieswanger Abwehr den Ball nicht klären und eine Wernsbacherin staubte zum
1:0 ab. Die Sportfreunde versuchten nach diesem Nackenschlag ins Spiel zu
können, aber die Gegnerinnen drückten sie sofort weit in die eigene
Hälfte. In der 20. Minute erhöhte der SC nach einer Ecke auf 2:0 mit einem
satten Schuss ins linke untere Eck. Wernsbach-Weihenzell dominierte die
Partie und die Bieswangerinnen verloren die Bälle im Mittelfeld zu
schnell. Im zweiten Durchgang legte der Tabellenführer gleich mit einen
Doppelschlag in der 52. und 54. Minute nach. Zunächst traf eine Gegnerin
nach einem Solo durch den Strafraum. Dann schraubte der SC mit einem
Flachschuss aus 16 Metern den Zwischenstand sogar auf 4:0 hoch. Bieswang
hatte danach Glück, dass Wernsbach-Weihenzell seine weiteren Chancen
ungenutzt ließ und Torfrau Damaris Schiesl mehrfach gut parierte. Einzig
Leonie Schmidt auf Bieswanger Seite hatte mit ihrem Fernschuss eine gute
Tormöglichkeit, der Ball flog jedoch am Tor vorbei. Mit dem Schlusspfiff
gelang den Sportfreunden der Ehrentreffer. Nach einer Ecke von Leonie
Schmidt köpfte Hanna Schmidt in die rechte Torecke ein und hübschte damit
das Ergebnis wenigstens etwas auf. Nächsten Sonntag, 29. Oktober, spielen
die Sportfreunde Bieswang bereits um 11 Uhr auswärts beim TSV
Pfaffenhofen.
Es spielten: Damaris Schiesl, Jenny Jakob, Tamara
Kastenhuber, Anna Leitmayr, Marisa Haub, Sabine Stettinger, Raphaela
Kreitmeir, Julia Jakob, Hanna Schmidt, Leonie Schmidt, Anna-Lena Gruber,
Karolina Grimm und Miriam Forster.
HS |
Bezirksliga Mittelfranken
18.10.16
Bieswang bezwingt Tabellenzweiten
Die SG Sportfreunde Bieswang haben überraschend 2:1
gegen den TSV Brodswinden gewonnen und damit drei wertvolle, ungeplante
Punkte geholt. Eine starke spielerische und kämpferische Teamleistung
sowie sehenswerte Paraden der SF-Keeperin Elena Neumann waren der Garant
für einen überzeugenden und verdienten Sieg. Die Mannschaft um das
Trainergespann Wolfgang Schmidt und Stefan Haub ging motiviert in die
Partie und war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft. Die
Sportfreunde spielten gute Chancen heraus und Anna-Lena Gruber scheiterte
mehrere Male im Alleingang frei vor der gegnerischen Torfrau und Sabine
Stettinger hatte die TSV-Torjägerin Jasmin Schmidt gut im Griff. In der
41. Minute war es dann endlich soweit: Anna-Lena Gruber setzte sich
alleine nach einem Fehlpass des Gegners stark gegen die Keeperin durch und
brachte die SFB mit einem satten Schuss aus kurzer Distanz mit 1:0 in
Führung. In der zweiten Hälfte erhöhte Leonie Schmidt in der 58. Minute
sogar auf 2:0, nachdem sie an der Strafraumlinie von Hanna Schmidt
freigespielt wurde und von dort mit einem Drehschuss ins linke untere Eck
abschloss. Bieswang zeigte schöne Spielkombinationen und die Offensive
hatte noch weitere Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. In der 66.
Minute verkürzte der TSV Brodswinden auf 2:1. Nach einem Bieswanger
Freistoß wurde das Team von den Gegnerinnen ausgekontert und Jasmin
Schmidt traf nach einer Querpass von rechts. Brodswinden wurde stärker und
setzte die gut stehende Bieswanger Abwehr unter Druck. Aber Torhüterin
Elena Neumann parierte mehrfach sehenswert und zeigte sensationelle
Reaktionen auf der Linie. Letztendlich hielt sie damit den Sieg ihrer
Sportfreundinnen fest. Am kommenden Wochenende treten die Sportfreunde
Bieswang am Samstag, 22. Oktober, um 16 Uhr auswärts beim Tabellenführer
SC Wernsbach-Weihenzell an.
Es spielten: Elena Neumann, Jenny Jakob, Tamara
Kastenhuber, Karin Miehling, Laura Lipke, Raphaela Kreitmeir, Sabine
Stettinger, Karolina Grimm, Hanna Schmidt, Leonie Schmidt, Anna-Lena
Gruber, Anna Leitmayr und Miriam Forster.
HS |
Bezirksliga Mittelfranken
10.10.16
Überzeugender Sieg der SFB-Frauen
Die SG SF Bieswang-Obereichstätt haben mit 5:1
auswärts beim DJK-SV Pilsach gewonnen. Nach einer überraschenden Führung
der Gegner, drehte das Bieswanger Team mit einem Doppelschlag die Partie
und gewann dank hoher Laufbereitschaft souverän und hochverdient. Die
Mannschaft um Trainer Wolfgang Schmidt ging offensiv und hellwach in die
Partie und drängte Pilsach früh in die eigene Hälfte. Gleich zu Beginn
scheiterte Anna-Lena Gruber aus spitzem Winkel allein vor der gegnerischen
Torfrau und schoss knapp am Tor vorbei. Überraschend ging dann jedoch der
DJK-SV in der 27. Minute in Führung. Ein unkontrollierter Befreiungsschlag
von der Mittellinie schlug als Bogenlampe unglücklich gegen den
Innenpfosten des SF-Tores und landete von dort im Tor. Aber die
Sportfreunde ließen sich dadurch nicht beirren und dominierten weiter das
Spiel. In der 34. Minute glich Bieswang dann durch Marisa Haub aus. Ein
Einwurf, zurückgelegt von Hanna Schmidt auf Raphaela Kreitmeir und
weitergeleitet auf Leonie Schmidt, gelangte zu Marisa Haub, die eiskalt
abschloss. Eine Minute später traf erneut Marisa Haub nach einem exakt
identischen Spielzug mit den gleichen Spielstationen zur 2:1 Führung. In
der 41. Minute lief Leonie Schmidt alleine auf die Torfrau zu und erhöhte
mit einem satten Schuss aus 20 Metern auf 3:1. Im zweiten Durchgang war
das Spiel zunächst etwas offener und Bieswang ließ Pilsach mehr Raum im
Mittelfeld, blieb aber weiterhin spielbestimmend. In der 79. Minute
machten die Sportfreunde den Sack zu, als Leonie Schmidt nach Zuspiel von
Marisa Haub mit einem Schuss aus 16 Metern den Ball ins Tor zirkelte.
Sechs Minuten vor Spielende erzielte Karolina Grimm sogar noch das Tor zum
5:1 Endstand; ein von Libero Tamara Kastenhuber getretener Freistoß an der
Mittellinie gelangte zu Leonie Schmidt, die von der Grundlinie auf die
mitgelaufene Lina Grimm zurücklegte. Diese schob dann den Ball aus zehn
Metern in die lange Ecke ein.
Nächsten Sonntag, 16. Oktober, spielen die
Sportfreunde zuhause um 17 Uhr gegen den TSV Brodswinden.
Es spielten: Damaris Schiesl, Jenny Jakob, Tamara
Kastenhuber, Laura Lipke, Marisa Haub, Raphaela Kreitmeir, Sabine
Stettinger, Miriam Forster, Hanna Schmidt, Leonie Schmidt, Anna-Lena
Gruber, Karolina Grimm, Anna Leitmayr, Elena Neumann.
HS |
Bezirksliga Mittelfranken
04.10.16
Bieswang chancenlos
Unausgeschlafen und ohne eine richtige Torchance hat
die SG SF Bieswang-Obereichstätt mit 0:5 bei der SG FC Kalbensteinberg
verloren. Das Bieswanger Team war in allen Belangen spielerisch und
läuferisch unterlegen. Gleich zu Beginn wurde klar, dass Bieswang sich in
der Partie gegen Kalbensteinberg schwer tun würde. Bei Dauerregen waren
die SF-Frauen immer einen Tick zu spät am Ball und Kalbensteinberg machte
früh Druck aufs Bieswanger Tor. Nach einer Viertelstunde fand das Team um
Trainer Wolfgang Schmidt etwas besser ins Spiel und versuchte, selber im
Mittelfeld zu kombinieren. In der 32. Minute jedoch spielte sich
Kalbensteinberg wieder durch die Bieswanger Abwehr und ging mit 1:0 in
Führung. In der 44. Minute erhöhte Kalbensteinberg auf 2:0 nach einer
Ecke. Unbedrängt beförderte eine Gegnerin am langen Pfosten den Ball ins
Tor. Nur eine Minute später und nach einem erneuten Eckstoß gelang sogar
die 3:0-Führung, als Bieswang den Ball nicht klären konnte und eine
Gegnerin frei im Strafraum den Ball mit einem satten Direktschuss aus elf
Metern über die Torlinie knallte. Direkt nach der Halbzeit ließ SF-Torfrau
Damaris Schiesl den Ball nach einem Fernschuss abprallen und der
Nachschuss einer Kalbensteinbergerin landete zum 4:0 im Tor. In der 74.
Minute konnte der FC sogar noch auf 5:0 erhöhen, nachdem ein Eckball
erneut nicht geklärt wurde. Bieswang versuchte sich aufzubäumen und setzte
kleine Akzente nach vorne, ein Torschuss wollte jedoch nicht gelingen.
Letztlich geht das Ergebnis auch in dieser Höhe in Ordnung.
Am nächsten Samstag, 8. Oktober, spielen die
Sportfreunde Bieswang auswärts um 14 Uhr beim DJK-SV Pilsach.
Es spielten: Damaris Schiesl, Jenny Jakob, Tamara
Kastenhuber, Anna Leitmayr, Marisa Haub, Raphaela Kreitmeir, Sabine
Stettinger, Laura Lipke, Hanna Schmidt, Leonie Schmidt, Anna-Lena Gruber,
Karolina Grimm, Annette Rachinger, Karin Miehling.
HS |
Bezirksliga Mittelfranken
22.09.16
Bieswang siegt im Derby gegen den DSC
Mit 3:1 hat die SG SF Bieswang auswärts im
Landkreis-Derby gegen den DSC Weißenburg gewonnen und somit drei wichtige
Punkte in der Bezirksliga mitgenommen.
Das Team um Trainer Wolfgang Schmidt startete bei
kontinuierlichem Regen gut in die Partie und machte Druck nach vorne. In
der 23. Minute konnten die Sportfreunde mit 1:0 in Führung gehen. Eine
Flanke von Anna-Lena Gruber rutschte durch die Weißenburger Abwehr und
Hanna Schmidt schob gekonnt ein. Nur zehn Minuten später erhöhte Anna-Lena
Gruber nach einer gut getretenen Ecke von Marisa Haub mit einer
Direktabnahme auf 2:0. Bieswang dominierte das Spiel und ließ den DSC
nicht richtig ins Spiel kommen. Einzig eine Minute vor der Halbzeit konnte
Weißenburg auf 2:1 aus Bieswanger Sicht verkürzen, nachdem Miriam Finster
aus einer abseitsverdächtigen Situation freigespielt wurde und mit einem
platzierten Schuss unter die Latte abschloss.
In der zweiten Halbzeit wurde der DSC stärker und
die SF-Keeperin Damaris Schiesl musste zweimal hintereinander ihr Können
unter Beweis stellen. Die Sportfreunde klärten die Bälle im Mittelfeld
gut, kamen jedoch selbst nur noch mit Konterspiel in die gegnerische
Hälfte. In der 77. Minute steckte Hanna Schmidt den Ball aus dem
Mittelfeld zu Martina Knoll durch, die dann mit einem Heber über die
DSC-Torfrau das Tor zum 3:1-Endstand erzielte.
Am kommenden Wochenende ist die SG SF Bieswang
spielfrei.
Es spielten: Damaris Schiesl, Jenny Jakob, Tamara
Kastenhuber, Laura Lipke, Marisa Haub, Sabine Stettinger, Raphaela
Kreitmeir, Hanna Schmidt, Leonie Schmidt, Anna-Lena Gruber, Elisabeth
Schneider, Manuela Moritz, Martina Knoll und Julia Jakob.
HS |
Bezirksliga Mittelfranken
14.09.16
Aufsteiger ringt Bieswang nieder
Nach einem starken Auftakt und zwei frühen Toren
haben die Sportfreunde Bieswang im ersten Heimspiel der Saison die Führung
aus der Hand gegeben und mussten eine hohe 3:6-Niederlage gegen den
Bezirksliga-Neuling VfL Ehingen hinnehmen.
Die neu formierte Spielgemeinschaft aus Bieswang und
Obereichstätt2 kam gut in die Partie und bereits in der siebten Minute
steckte Sabine Stettinger einen langen Ball durch die gegnerische Abwehr
zu Anna-Lena Gruber durch. Diese umspielte geschickt die VfL-Torfrau und
schloss mit einem Flachschuss zum 1:0 ab. Nur eine Viertelstunde später
erhöhte Leonie Schmidt nach einem Freistoß von Marisa Haub auf 2:0. Die
Elf um Trainer Wolfgang Schmidt und Stefan Haub dominierte in der ersten
halben Stunde und zeigte schöne Spielkombinationen. Doch kurz vor der
Halbzeit konnte der Ball in der Abwehr nicht geklärt werden und eine
Ehingerin verkürzte auf 2:1. Ein paar Minuten später entschied der
Schiedsrichter auf Elfmeter für die Gegner, nachdem eine Gegnerin nach
einer eigentlich schon geklärten Situation nur mit einem Foul im Strafraum
gestoppt werden konnte. Den Elfmeter verwandelte Ehingen und glich aus.
Im zweiten Durchgang wurde Bieswang wieder stärker
und Anna-Lena Gruber und Leonie Schmidt hatten gute Chancen. Aber im
Gegenzug gab es einen Doppelschlag gegen die Bieswangerinnen und Ehingen
ging mit 2:3 und 2:4 kurz hintereinander in Führung. Die SF-Abwehr stand
nicht mehr sicher und das Mittelfeld verlor die Bälle zu schnell. Bieswang
versuchte, sich aufzubäumen und die eingewechselte Ines Wenninger zeigte
ein schönes Solo, scheiterte aber an der Torfrau, und auch Leonie und
Hanna Schmidt konnten den Ball im Nachschuss nicht über die Torlinie
drücken. In der 75. und 80. Minute erzielte Ehingen sogar noch die Tore
fünf und sechs, weil die Sportfreunde wie von der Rolle schienen. Drei
Minuten vor Schluss wurde Hanna Schmidt im Strafraum von den Beinen geholt
und den fälligen Elfmeter verwandelte Ines Wenninger zum 3:6-Ergebnis, das
am Ende viel zu hoch ausfiel.
Am nächsten Samstag, 17. September, findet das Derby
zwischen dem DSC Weißenburg und den SF Bieswang um 16 Uhr in Weißenburg
statt.
Es spielten: Damaris Schiesl, Jenny Jakob, Tamara
Kastenhuber, Anna Leitmayr, Marisa Haub, Sabine Stettinger, Raphaela
Kreitmeir, Laura Lipke, Hanna Schmidt, Julia Jakob, Anna-Lena Gruber,
Leonie Schmidt, Miriam Forster, Karolina Grimm und Ines Wenninger.
HS |
Bezirksliga Mittelfranken
08.09.16
Furioser Sieg der SFB-Frauen zum Saisonauftakt
Mit 6:3 haben die Sportfreunde aus Bieswang auswärts
gegen den Neuling SV Stauf gewonnen. Nach dem Zusammenschluss zur
Spielgemeinschaft mit dem FV Obereichstätt II hat das Team geschlossen mit
einer starken kämpferischen Leistung überzeugt und ist erfolgreich in die
zweite Bezirksliga-Saison gestartet.
Die neuformierte Mannschaft um Trainer Wolfgang
Schmidt kam gut in die Partie und machte von Beginn an Druck. Bereits in
der 16. Minute konnte Bieswang auch in Führung gehen. Nach Zuspiel von
Raphaela Kreitmeir legte sich Hanna Schmidt den Ball an einer Staufer
Spielerin vorbei und schloss flach aus 20 Metern mit einem platzierten
Schuss ins lange Eck ab. In der 27. Minute steckte ebenfalls Raphaela
Kreitmeir auf der linken Seite den Ball zu Hanna Schmidt durch, die dann
zur Grundlinie durchlief und von dort auf die mitgelaufene Anna-Lena
Gruber zum Elfmeterpunkt zurücklegte. Diese erhöhte dann verdient auf 2:0
für die Sportfreunde. Bieswangs Abwehr stand sicher und ließ bis zur
Halbzeit kaum Chancen für Stauf zu.
Im zweiten Durchgang war Bieswang zu Beginn
unkonzentriert. Ein gegnerischer Eckball landete im Strafraum vor den
Füßen einer Stauferin, die auf 2:1 verkürzte. Die Sportfreunde versuchten,
wieder sicherer zu spielen und setzten Akzente nach vorne. Nach einem
Zusammenspiel von Hanna Schmidt und Anna-Lena Gruber stellte Martina Knoll
in der 65. Minute den alten Torabstand wieder her. Doch Stauf ließ nicht
locker und schnürte Bieswang immer mehr ein. Schon in der 71. Minute
konnte dann ein Ball in der SFB-Abwehr nicht richtig geklärt werden und
Stauf verkürzte nach einer Flanke erneut. Nur fünf Minuten später konnte
wiederum eine Ecke im Strafraum nicht geklärt werden; eine Stauferin
nutzte die Chance und bugsierte den Ball zum Ausgleich ins Tor. Trainer
Wolfgang Schmidt reagierte und brachte in der 80. Spielminute seinen Joker
Ines Wenninger, der verletzungsbedingt geschont werden sollte. Nur eine
Minute auf dem Platz startete Ines Wenninger einen Alleingang durch die
komplette gegnerische Hälfte und brachte Bieswang mit einem satten
Rechtsschuss wieder auf die Siegerstraße. Kurz darauf war es abermals Ines
Wenninger, die nach einer Balleroberung von Hanna Schmidt aus 13 Metern
zum 5:3 abschloss und endgültig das Spiel entschied. Stauf versuchte, sich
erneut aufzubäumen, aber Torfrau Damaris Schiesl parierte einmal glänzend
und die Abwehr um Libero Tamara Kastenhuber ließ nichts mehr zu. Kurz vor
Schluss passte Ines Wenninger auf Anna-Lena Gruber, die den Ball zu
Martina Knoll weiterleitete. Auf Höhe der Strafraumlinie kam Martina Knoll
mit ihrem gestreckten Bein an den Ball und traf so zum zweiten Mal in
dieser Partie zum 6:3-Endstand, der schlussendlich höher ausfiel als der
Unterschied der beiden Teams tatsächlich war.
Am kommenden Sonntag, 11. September, bestreiten die
Sportfreunde ihr erstes Heimspiel der Saison um 17.00 Uhr gegen den VFL
Ehingen.
Es spielten: Damaris Schiesl, Jenny Jakob, Tamara
Kastenhuber, Karin Miehling, Marisa Haub, Raphaela Kreitmeir, Sabine
Stettinger, Laura Lipke, Hanna Schmidt, Anna-Lena Gruber, Julia Jakob,
Martina Knoll, Miriam Forster, Ines Wenninger.
HS |
Bezirksliga Mittelfranken
04.09.16
Neumarkt,
03. 09. 2016
Neumarkt (rms).
Den ersten Härtetest beim ersten Punktspiel in der Bezirksliga
Mittelfranken hat die neu gegründe Spielgemeinschaft der SF Bieswang und
des FV Obereichstätt bestanden. Gegen den Aufsteiger SV Stauf gelang der
SG ein 6:3-Erfolg (2:0). Die zweite Mannschaft der Fußballfrauen des FVO
hat den direkten Aufstieg in diese Liga in der vergangenen Saison
erreicht, konnte ihn jedoch aufgrund Spielerinnenmangels nicht wahrnehmen.
Die Sportfreunde aus Bieswang konnten am letzten Spieltag die Klasse
sichern und erklärten sich wegen ebenfalls personeller Probleme gerne zur
Fusion bereit. Die ersten Trainingseinheiten und Vorbereitungsspiele
verliefen erfolgreich. Beim Spiel gegen Stauf konnten Hanna Schmidt und
Anna-Lena Gruber nach Vorarbeit von Raphaela Kreitmeir die Halbzeitführung
herstellen. Torfrau Damaris Schiesl entschärfte einige gefährliche Bälle
souverän. Nach der Pause warf die Heimmannschaft aus Neumarkt alles nach
vorne und konnte zwischendurch ausgleichen. Trainer Wolfgang Schmidt
zeigte mit seinen Einwechslungen ein glückliches Händchen, denn Martina
Knoll und Ines Wenninger erzielten beide je zwei Tore zum ersten Dreier
der Saison. |
|
|
|
|
|