2018
2017
2016
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
A-K Süd NM/J 19/20
22.09.19
SV Marienstein II - FV Obereichstätt 2:2
Am 7. Spieltag ging es für die Erste des FV Obereichstätt zur Bezirksliga Reserve des SV Marienstein.
Viele Ausfälle und eine sehr junge Auswechselbank machten die Aufgabe bei der gut in die Saison gestarteten Mariensteinern nicht einfacher. Wieso oft kam der FVO nur schwer in die Partie.
Schon in der 4. Minute, nach einem individuellen Fehler in der Abwehr, konnte die Nr. 10frei vor Schneider D.zum 1:0 für Marienstein einschieben. Marienstein blieb danach die
deutlich spielbestimmendere Mannschaft. Zählbares gab es danninder 25.Minute. Nach zu passiven Abwehrverhalten beim FVO erhöhte die Nr. 5 auf 2:0. Nur wenige Minuten später hatte
der FVO dann Glück, dass nach einem Freistoß auf den zweiten Pfosten gleich drei freistehende Mariensteiner nicht auf 3:0 erhöhten. So ging man, wie schon gegen Workerszell, mit
einem 2-Tore Rückstand in die Halbzeitpause.
Und auch an diesem Sonntag sollte die zweite Halbzeit deutlich besser für den FVO laufen. In der 50. Minute setzte sich A. Sapmaz auf der linken Seite gegen seinen Gegenspieler durch.
Dieser wusste sich nur mit einem Foulspiel zu helfen. Den Freistoß brachte R. Kayapinar auf Ö. Asan der den Ball zum 2:1 Anschlusstreffer einköpfte. Deutlich aggressiver im Mittelfeld
und ohne unnötige lange Bälle, setzte der FVO in den folgenden Minute die Heimmannschaft deutlich unter Druck. In der 57. Minute erobert Ö. Asan den Ball im Mittelfeld und steckte gekonnt auf
A. Sapmaz. Dieser ließ gleich mehrere Mariensteiner stehen um am Ende aus spitzen Winkel zum 2:2 Ausgleich für den FVO zu treffen. In der letzten halben Stunde der Partie gab es dann
auf beiden Seiten noch einige Chancen, die entweder zu schlecht zu Ende gespielt oder von den Torhütern gehalten wurden. Den Schlusspunkt des Spiels und die größte Chance auf den
Siegtreffer für den FVO hatte Ö. Asan, der aber frei vor dem Tor der Mariensteiner an ihrem Schlussmann scheiterte.
|
A-K Süd NM/J 19/20
15.09.19
FV Obereichstätt - SG Workerszell 3:2
Die Vorzeichen für das“ Derby „ konnten ungünstiger nicht sein. Als Tabellenletzter gegen eine drittplatzierte SG .
Den Obereichstättern merkte man eine unbedingte Wiedergutmachung der letzten Spiele von der ersten Minute an. Kämpferisch, Engagiert und Siegeswillig. Als jedoch in der 13. Min.
ein Freistoß der Gäste in den OEI`er Strafraum geschlagen wurde, war die Nr. 13 zur Stelle und köpfte zum 1:0 ein. Der FVO ließ sich jedoch nicht beindrucken und war die bessere
Mannschaft. Leider konnte wie so oft kein Kapital daraus geschlagen werden. Zu allem Pech wurde in der 36. Min ein Spieler der Gäste im OEI`er Strafraum gefoult. Die Nr. 8
verwandelte zum 2:0. Dies war gleichzeitig das HZ Ergebnis.
Der FVO spürte das an diesem Tag noch etwas gehen könnte. Als in der 55. Min S. Sapmaz gefoult wurde, konnte J. Wittmann zum 1:2 verkürzen. Nur eine Minute später war es
wiederum J. Wittmann der den Ball halbrechts perfekt traf und zum 2:2 ausglich. Der FVO drängte weiter und nur 5 min später kam K.Kawa vor dem Gästetorwart an den Ball,
der zur 3:2 Führung einschoss. In den letzten Minuten kam es zu einem echten Derby. Viel Kampf, unzählige Foulspiele und ein Gast der mit allen Mitteln auf den Ausgleich
drängte. Ein absolut überforderter Schiri verpasste mit fragwürdigen Entscheidungen für Ruhe zu sorgen. Am Ende stand ein verdienter Sieg für den FVO zu buche.
|
A-K Süd NM/J 19/20
07.09.19
DJK Pollenfeld II - FV Obereichstätt 3:0
Als Tabellenvorletzter reiste der FVO nach Pollenfeld. Wollte man nicht die Plätze tauschen,
mussten die OEI`er dringend punkten.
Mit diesem Wissen und das es in diesem Spiel kein Schönheitspreis geben wird, begannen beide Teams sehr unsicher.
Der FVO hatte dabei die erste gute Gelegenheit. Leider verpasste S. Sapmaz eine Führung heraus zu schießen. Anders
die Gegner. Als in der 27. Min ein Ball über die OEI`er Abwehr gespielt wurde, traf der herauseilende D. Schneider
nur noch den Gegenspieler. Den fälligen Strafstoß verwandelte die Nr. 5 der Pollenfelder zum 1:0. Nur 5 min. später
schaute die FVO Abwehr zu, wie die Nr. 8 der Pollenfelder ungehindert zum 2:0 einschießen konnte. Eigene Chancen
wurden zudem Mangelware. Mit diesem Zwischenstand gingen beide Mannschaften in die HZ Pause.
Gleiches Spiel in der 2. HZ. OEI drückte die Gästemannschaft immer mehr in die eigene Hälfte, verstand es jedoch
nicht gefährlich vor dem Tor zu erscheinen. Anders die Pollenfelder. Immer wieder lang nach vorn geschlagene Bälle
brachten den FVO immer wieder in arge Schwierigkeiten. Einen davon nutzten die Gastgeber zum 3:0 Enstand.
Das war das schlechteste Spiel einer FVO Mannschaft in den letzten beiden Jahren. Ohne Ideen, Spielwitz,
Einsatz und Siegeswillen wird die Mannschaft nur schwer aus dem Tabellenkeller herauskommen.
|
A-K Süd NM/J 19/20
01.09.19
FV Obereichstätt - VfL Treuchtlingen 2:7
Zu einem weiteren Heimspiel erwartete der FVO den Gast aus Treuchtlingen.
Dem FVO, mittlerweile auf Rang 12 abgerutscht und mit den meisten Gegentoren,
fehlt es nach wie vor an Konstanz. Gegen den Tabellendritten wollten die OEI aus einer sicheren Abwehr agieren und den Gegner mit Konter überraschen.
Leider setzte die Mannschaft dieses Vorhaben nur ungenügend um. Viel zu Offensiv agierend, wurde der FVO ein um das andere mal ausgekontert.
So stand es bereits zur HZ 3:0 für die Gäste aus Treuchtlingen.
Mit Beginn der 2. HZ versuchten die OEI`er mit einer veränderten Aufstellung ein Debakel zu verhindern. Als in der 64. Min. S. Sapmaz
das 1:3 markierte keimte noch einmal Hoffnung auf. Aber bereits im Gegenzug stellten die Gäste den alten Abstand wieder her.
Wiederum nur eine Minute später verkürzte K. Grzes auf 2:4. Der FVO machte nun wieder auf, was die Gäste mit Kontern zu 3 weiteren
Toren nutzten. So kam es am Ende doch zum befürchteten Debakel.
Ein weiteres mal hielt sich der FVO nicht an die taktischen Vorgaben, was eine starke Treuchtlinger Mannschaft konsequent ausnutzte.
Der FVO muss eine diszipliniertere Spielweise an den Tag legen, um aus dem Tabellenkeller heraus zu kommen.
|
A-K Süd NM/J 19/20
25.08.19
Türk
Gücü Eichstätt - FV Obereichstätt 2:1
Beide Mannschaften traten wiederholt ersatzgeschwächt an,
was dem Spiel zusätzlich Interesse verlieh.OEI hatte von Beginn an mehr vom Spiel, Türk. Eichstätt suchte immer wieder
mitlangen Bällen zum Erfolg zu kommen. Einen dieser langen Bälle kam in der 15. Min zur Nr 10 der Heimmannschaft, der
mit dem ersten Schuss überhaupt auf dasOEI Tor auch das 1:0 markierte. Die Gäste forcierten ihre Angriffsbemühungen noch mehr,
ohne jedoch erfolgreich zu sein. So ging es mit einer schmeichelhaften 1:0 Führung der Türken in die HZ Pause.
Ab der 46. Min drückten der FVO ununterbrochen auf den Ausgleich aber selbst klarste Chancen blieben ungenutzt. Die Gastgeber schlugen alle
Bälle ausnahmslos nach vorn, in der Hoffnung einen Konter zu setzen. In der 62. Min war es dann G. Biedermann, der einen Eckball zum überaus
verdienten Ausgleich überlegt per Kopf für den FVO verwandelte. OEI wollte nun mehr, aber mit den vielen Chancen gingen die OEIer einfach nur
fahrlässig um. Der FVO machte in der Schlussphase hinten auf, nach einem langen Ball kam es zum 1 gegen 1 im OEI Strafraum, der Ball fiel einem
OEI Spieler auf den Arm und ein an diesem Tag unsicher wirkender Schiri pfiff in der 90. Min. Strafstoß. Diesen verwandelte die Nr. 6 der Türken
sicher zum 2:1 Endstand.
Der FVO enttäuschte in diesem Spiel. Zu wenig Laufbereitschaft, gravierende Mängel in der Chancenverwertung und nicht zuletzt der fehlende unbedingte
Siegeswille. Zieht man einen Vergleich zum letzten Spieltag, sollte man auch die Einstellung hinterfragen !
|
A-K Süd NM/J 19/20
18.08.19
FV Obereichstätt - SpVgg Wellheim 2:1
Immer noch stark ersatzgeschwächt empfing der FVO zum ersten Heimspiel
die Mannschaft aus Wellheim. Die Gäste mit einer sehr jungen Mannschaft angetreten, setzten die Obereichstätter in den ersten
20 min. stark unter Druck. Die Gastgeber kamen unbeschadet aus dieser Phase und übernahmen jetzt mehr und mehr die Initiative.
In der 36. Min. wurde R. Kayapinar lang geschickt und verwandelte alleinstehend vor dem Wellheimer Torhüter überlegt zum 1:0.
Nur 4 Minuten später steckten die Wellheimer den Ball geschickt durch die OEI IV, die Wellheimer Nr. 7 war nur durch ein Foulspiel
zu stoppen. Pech für D. Schneider imFVO Tor, dass er der letzte Mann war und das Foulspiel außerhalb des Strafraums geschah.
So blieb dem Unparteiischen keine Wahl, rote Karte. Die OEI stellten um, P.Daum ging ins Tor, R. Kayapinar verließ das Feld.
Die Gastgeber agierten jetzt nur noch mit einer Spitze. Genau diese wurde in der 48. Min steil angespielt,Ö. Asan war nicht
zu halten und erzielte in Unterzahl das wichtige 2:0 vor der HZ Pause.
Von Beginn der 2. HZ drückten die Wellheimer verstärkt auf den Anschlusstreffer. In der 51. Min. erzielte die Nr. 7 der Wellheimer
aus stark abseitsverdächtiger Position den Anschlusstreffer zum 2:1. Das Spiel war jetzt absolut ansehnlich, geprägt von vielen Torraumszenen.
Wellheim hatte ebenso den Ausgleich wie auch der FVO eine höhere Führung auf den Füßen. Auf beiden Seiten bewahrten die Schlussmänner
ihre Mannschaften vor weitern Gegentoren. Am Ende belohnten sich die Gastgeber durch eine kämpferische Mannschaftsleistung in Unterzahl mit einem knappen Sieg.
Respekt vor den Wellheimern, die mit einer ganz jungen Mannschaft sicher noch von sich aufmerksam machen. |
A-K Süd NM/J 19/20
11.08.19
TSG Pappenheim - FV Obereichstätt 3:1
Zum ersten Punktspiel reiste der FVO stark ersatzgeschwächt nach Pappenheim.
Wie auch im Vorjahr setzte der BFV den Saisonstart mitten in die Urlaubszeit.Die OEI versuchten zunächst aus einer sicheren Abwehr heraus
ins Spiel zu finden. Überraschend dabei die Passivität der Pappenheimer. So übernahmen die Spieler des FVO die Initiative und erspielten
sich zunehmend Torchancen. Leider konnte keine zu einem Führungstor genutzt werden.In der 43. Min. wurde Ö. Asan steil geschickt, gewann
im 16m Raum das Laufduellmit dem gegnerischen TW, der den OEI`er auf Kosten eines Strafstoßes bremste. Diese Chance ließ sich T. Meier
nicht entgehen und verwandelte zur verdienten 1:0 Führung. Fast im Gegenzug wurde ein Pappenheimer Spieler ungeschickt von einem OEI`er
Abwehrspieler im Strafraum gefoult. Auch hier zeigte der Schiri auf den Punkt. Die letzte Aktion vor der HZ-Pause, 1:1.
Zu Beginn der 2.HZ setzte der FVO seine optische Überlegenheit fort, ohne jedoch klare Torchancen heraus zu spielen.
In der 51. Minute kam es zu einem folgenschweren Missverständnis in der OEI Abwehr. Nach einem harmlos nach vorn geschlagenen
Ball waren sich TW und IV uneinig, dies nutzte ein Pappenheimer Stürmer zur überraschenden 2:1 Führung. Der FVO ließ sich davon
zu sehr beeindrucken und kam kaum noch zu gefährlichen Aktionen vor das Tor der Gastgeber. In der 74. Min. schlugen die Gastgeber
einen Freistoß in den Strafraum der OEI. Nur die Pappenheimer reagierten, 3:1. Dies war auch der Endstand.
Wieder ein Fehlstart, der absolut unnötig war. 3 individuelle Fehler des FVO wurden bestraft. Nach gutem Beginn ließ sich
der FVO von seiner Linie abbringen und steckte zu früh auf.
|
A-K Süd NM/J 18/19
05.06.19
DJK
Limes II - FV Obereichstätt 0:0
Zum vorletzten Auswärtsspiel
musste der FVO in Titting antreten. Nach der vermeidbaren Niederlage zuletzt in Marienstein
waren die OEI auf Wiedergutmachung aus.
. Auf einem Rasen in Topzustand spielte in den ersten 25 min nur der FVO.
Gut anzusehenden Kombinationen folgten auch eine Reihe von Torchancen, die alle ungenutzt blieben.
Die beste davon hatte J. Fischer, der nach einem 20m Lauf abzog, aber leider nur den Pfosten traf.
Ab der 30. min. ließen die Gäste nach und sofort kamen die Gastgeber stärker auf. Das Spiel war nun
ausgeglichen, wobei Torchancen Mangelware blieben. Mit einem 0:0 pfiff der gute Schiri zur HZ Pause.
OEI konnte in der 2.HZ nicht mehr an die guten Leistungen des ersten Durchganges anknüpfen.
Folglich kam Limes zu mehr Spielanteilen und ersten gefährlichen Torchancen.
Der FVO hatte seine beste Möglichkeit Mitte der 2.HZ, als J. Wittmann auf F. Frohberg flankte,
dessen Kopfball nur knapp über das Tor ging. Auf der anderen Seite verhinderte P. Daum mit einer
hervorragenden Abwehraktion das 1:0 der Gastgeber, als ein Tittinger Spieler allein auf den Torwart zulief.
Letztendlich blieb es bei einem gerechten Unentschieden.
OEI trauerte der ersten HZ nach, in der man dieses Spiel durchaus hätte entscheiden können. |
A-K Süd NM/J 18/19
19.05.19
SV
Marienstein II - FV Obereichstätt 4:2
Stark ersatzgeschwächt fuhr der FVO zum Auswärtsspiel nach Marienstein
( G. Biedermann u. D. Renn verletzt, F. Wechsler u. P. Knopf abwesend, Ö. Asan u. O. Caliskan nicht 100% fit ).
Mit Henry Kaiser kam erneut ein U19 Spieler zum Einsatz. T. Schalk und D. Erdem halfen aus der 2. Mannschaft aus.
So waren die Erwartungshaltungen eher gedämpft.
Die ersten 20. min. gehörten dem Gastgeber,
die einige Male gefährlich vor dem Tor von P. Daum auftauchten. Mit zunehmender Spieldauer
kam der FVO besser ins Spiel. Einen Eckball in der 25. min. von J. Wittmann auf das kurze
Eck geschlagen, verlängerte ein Mariensteiner Spieler, der von F. Frohberg bedrängt wurde,
zum 1:0 für den FVO ins eigene Tor. OEI spielte in dieser Phase taktisch klug. Kompakt stehend
und zurückgezogen spielten die Gäste immer wieder gefährlich in die Spitze. Einen auf Ö. Asan
gespielten Bälle konnte nur durch ein Foulspiel gestoppt werden, bei dem sich der OEI schwer verletzte.
In der 45. min. wieder ein Mariensteiner Foul , diesmal im 16m Raum an T. Meier.
Der bis dahin gute Schiri zeigte sofort auf den Elmeterpunkt.
T. Meier ließ sich diese Chance nicht nehmen und erhöhte auf 2:0 .
Nach der HZ Pause erhöhte der SVM den Druck. Der FVO stand immer noch sicher.
Als sich in der 54. min K.Kasim wiederholt beim Schiri lautstark beschwerte,
war gelb die logische Folge. Damit nicht genug, nur 4 min. danach das gleiche Spiel.
Diesmal schickte der Schiri die Nr. 4 des FVO mit gelb/rot vom Platz. Ab diesem Zeitpunkt
hatte der FVO nichts mehr entgegenzusetzen. Mit 10 Spielern und keiner Alternative auf der
Bank musste der FVO 4 Gegentore in der restlichen Zeit hinnehmen. Hinzu kamen wieder mehrere
fragwürdige Entscheidungen des Schiris, der zunehmend seine Linie verlor.
An diesem Tag war durchaus mehr für den FVO drin, eine Disziplinlosigkeit machte eine gute Ausgangssituation zunichte.
Trotzdem muss man allen eingesetzten Spielern für ihren Einsatz danken. |
A-K Süd NM/J 18/19
28.04.19
FV Obereichstätt - DJK Workerszell 2:2
Mit der Mannschaft aus Workerszell erwartete der FVO eine kampfstarke
Mannschaft, die hinter ihren Erwartungen im unteren Tabellendrittel rangiert.
Der FVO begann, wie in den Begegnungen zuvor, sehr drangvoll und erspielte
sich sofort Torchancen. Den schönsten Spielzug an diesem Tag verwandelte Ö.
Asan zum verdienten 1:0 für die Gastgeber. A. Sapmaz wurde steil geschickt
und passte im 16m Raum zu Ö. Asan, der unhaltbar verwandelte. OEI ließ
wenig zu, lediglich bei Freistößen wurde der Gast gefährlich. Etwas Glück
hatte der FVO, als einer dieser ruhenden Bälle aus ca. 20m an den Pfosten
prallte. Mit dieser verdienten Führung pfiff der an diesem Tag überforderte
Schiri zur HZ Pause.
Mit Beginn der 2.HZ drückte der Gast aus Workerszell stärker auf den
Ausgleich. Dabei ergaben sich immer wieder Konterchancen für den FVO.
Leider verpasste man es, die Führung auszubauen. Das Spiel wurde hektischer
und immer wieder durch viele Foulspiele unterbrochen. Der Unparteiische
versäumte in dieser Phase, vor allem durch die überharte Gangart der Gäste,
ein klares Signal zu setzen. 12 gelbe und eine gelb/rote Karte waren die Folge einer nur schwer nachzuvollziehenden
Hektik. In der 73. min pfiff der Schiri wieder einen Freistoß
gegen den FVO. Den fälligen, nicht sehr platzierten Freistoß ließ zum Entsetzen
aller der Keeper des FVO durch die Hände rutschen. OEI drängte
jetzt auf die wiederholte Führung. Als in der 85. min Ö. Asan nur durch ein
Foul im Strafraum zu bremsen war, zeigte der Schiri sofort auf den Punkt.
J. Wittmann verwandelte sicher zur 2:1 Führung. Fast im Gegenzug wollte
der Schiri ein Foul eines OEI Spielers gegen einen Gästespieler an der eigenen
Strafraumgrenze gesehen haben. Die Nr. 13 der Gäste verwandelte den
durchaus haltbaren Freistoß zum unverdienten 2:2 Endstand. Unrühmlicher
Abgang der Gäste war der Platzverweis der Nr.13.
Der FVO verlor 2 Punkte, bleibt aber in 4 Spielen hintereinander ungeschlagen.
Kampf- und Siegeswillen stimmten an diesem Tag. Bei einer besseren
Chancenverwertung wäre man als verdienter Sieger vom Platz gegangen. |
A-K Süd NM/J 18/19
21.04.19
DJK Pollenfeld II - FV Obereichstätt 2:4
Im zweiten Auswärtsspiel im Jahr 2019 ging es für den FVO zur Kreisligareserve
der DJK Pollenfeld. Mit einem dünnen Kader, ohne die fehlenden Ö.
Asan, F. Frohberg , O. Caliskan und dem verletzten D. Renn, wollte man
gegen die abstiegsbedrohten Pollenfelder den Aufwärtstrend fortsetzten.
Nach schleppenden Anfangsminuten kam der FVO immer besser ins Spiel.
Pollenfeld, überwiegend mit langen Bällen hinter die Abwehrreihe, hatte aber
die besseren Möglichkeiten auf eigenem Platz in Führung zu gehen. Dank eines
starken P. Daum im Tor und schwachen Torabschlüssen der Heimelf war
es dann der FVO, der in der 33 min in Führung ging. Nach Ablage von K.
Grzes vollendete T. Meier unhaltbar ins lange Toreck. Mit diesem Ergebnis
ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Die 2. HZ startete dann äußerst glücklich für den FVO. Nach einer hundertprozentigen
Chance der Pollenfelder und einer überragenden Torwartleistung
von P. Daum, blieb man in Führung. Im Gegenzug, in der 55. min, ein diagonaler
Ball auf A. Sapmaz. Dieser köpft auf den freistehenden T. Meier, der
problemlos auf 2:0 für den FVO erhöhen konnte. Dachte man auf Seiten der
Zuschauer an eine ruhige Schlussphase, hatte man sich getäuscht. Schon in
der 62. min konnten die Pollenfelder mit einem Konter auf 1:2 verkürzen. Die
Antwort des FVO ließ nicht lange auf sich warten. Mit einem Doppelschlag
in der 70. und 72 min. Zunächst traf T. Meier nach starkem Zuspiel von K.
Grzes zum 1:3. Anschließend vollendet A. Sapmaz einen abgewehrten Torschuss
von J. Wittmann zum 1:4. In der 75. min fiel dann der zweite Treffer
für die Heimmannschaft. Nach einem fragwürdigen Pfiff des Schiedsrichters,
wegen eines vermeintlichen Rückpasses, konnte die Nr. 15 auf 2:4 verkürzen.
Das 2:4 sollte das letzte Tor an diesem Tag und somit auch der Endstand
sein.
Insgesamt ein etwas glücklicher, aber aufgrund der besseren Chancenverwertung
nicht unverdienter Auswärtssieg des FVO. |
A-K Süd NM/J 18/19
14.04.19
FV Obereichstätt - SpVgg Wellheim 4:2
Nach der letzten "Heimklatsche"gegen den Tabellenführer und der Wiedergutmachung
beim aktuellen Schlusslicht Schernfeld, galt es diese Leistung gegen
den Gast aus Wellheim zu bestätigen. Die Gäste aus Wellheim, mit bisher
zwei Unentschieden im Jahr 2019, könnten mit einem Sieg in Obereichstätt
den Abstand vergrößern. Aber auch der FVO hat die Möglichkeit mit einem
Dreier Wellheim zu überholen und so den Anschluss an das obere Tabellendrittel
wieder herzustellen.
Dementsprechend startete auch die Partie. Der FVO setzte die Gäste von
der ersten Minute an unter Druck. Der betriebene Aufwand brachte schon in
der 10.min zählbares für den FVO. Ein gewonnener Ball im Mittelfeld wurde
sofort lang, auf den linken Flügel zu A. Sapmaz gespielt. Mit einem sehenswerten
Abschluss brachte dieser den FVO in Führung. In der 20. min war
es dann Ö. Asan der technisch stark in den 16er kam und den frei stehende
K. Grzes sah. Mit einem satten Schuss ins lange Eck lies auch K. Grzes dem
Schlussmann der Gäste keine Abwehrchance. Im direkten Gegenzug hatten
die Wellheimer die passende Antwort. Ein gekonnter Ball hinter die Abwehrreihe
des FVO reichte, dass die Nr 9 der Gäste alleine vor P. Daum zum
Abschluss kam und so in der 22. min auf 2:1 verkürzen konnte. In der 36. min
dann noch ein kurzer Schockmoment für den FVO. Wie schon in Schernfeld
musste Ö. Asan nach einem Zusammenprall mit einemWellheimer Verteidiger
ausgewechselt werden. Für den FVO ging es danach mit einer 2:1 Führung in
die Halbzeitpause.
Schon bei der DJK in Schernfeld hatte man zu Beginn der 2. HZ leichte
Probleme. Auch gegen Wellheim begann man die 2. HZ unkonzentriert. Fehlpässe
und unnötige Fouls im Mittelfeld halfen den Gästen besser ins Spiel zu
kommen. In der 54. min führte dann ein solcher Fehlpass dazu, dass die Nr.
9 der Wellheimer zum zweiten mal an diesem Tag traf. Diesmal gab der FVO
im direkten Gegenzug die richtige Antwort. Von F. Wechsler kommt der lange
Ball zu A. Sapmaz.
Zwischen dem Wellheimer Schlussmann und Verteidiger kam es zu einem
Missverständnis, sodass A. Sapmaz den Ball ins leere Tor lupfen konnte. In
der 70. min sorgte dann der eingewechselte T. Meier, auf Vorarbeit von A.
Sapmaz, mit dem 4:2 für die Entscheidung und gleichzeitig auch für den Endstand.
Bis auf eine kurze Unachtsamkeit im ersten Durchgang und dem schwächeren
Start in die 2. HZ zeigte der FVO ein starkes zweites Heimspiel im Jahr
2019. Vor allem die Körpersprache am Platz, die Aggressivität im Mittelfeld
und die hohe Laufbereitschaft in der Offensive machen Hoffnung für die noch
ausstehenden Rückrundeinspiele. |
A-K Süd NM/J 18/19
07.04.19
DJK Schernfeld - FV Obereichstätt 0:3
Zum Auswärtsspiel musste der FVO nach Schernfeld.
Auf Wiedergutmachung aus und auf 4 Positionen verändert begann der Gast
von der ersten Minute an sehr konzentriert und voller Elan. Bereits in der
8. min erzielte ein an diesem Tag sehr gut aufgelegter Ö. Asan mit einem
strammen Schuss aus 16m das 1:0 für OEI. Immer wieder gefährlich kamen
die OEI vor das Tor der Schernfelder. In der 27. min. war es wiederum Ö.
Asan der einen wunderbaren Spielzug zum 2:0 vollendete. Der Gastgeber war
nur mit einigen Freistößen gefährlich. Mit diesem verdienten Vorsprung ging
es in die HZ Pause.
Die zweiten 45 min. begannen etwas verhalten. Schernfeld kam etwas besser
ins Spiel, ohne wirklich gefährlich zu werden . OEI erhöhte das Tempo und
startete ein um das andere Mal gefährliche Angriffe vor das Tor der Gastgeber.
Einen davon schloss K. Kasim in der 68. min mit einem wunderbaren Tor zum
3:0 Endstand ab.
Mit dieser Einstellung sollte es dem FVO möglich sein weitere Punkte auf die
Habenseite zu bringen. |
A-K Süd NM/J 18/19
31.03.19
FV Obereichstätt - ESV Treuchtlingen 0:6
Im ersten Spiel nach der Winterpause wollte der FVO an die zuletzt 4 erfolgreichen
Spiele anknüpfen.
Nach 3 min. gestaltete sich das Vorhaben der Gastgeber als noch schwieriger,
denn der Gast erzielte da bereits den Führungstreffer. OEI ließ sich nicht
beeindrucken und erspielte sich durchaus Chancen zum Ausgleichstreffer. Die
beste hatte J.Wittmann, scheiterte jedoch mit einem schwach geschossenen
Elfmeter am Gästetorhüter. Im Gegenzug erhöhte Treuchtlingen auf 2:0. Nur
10 min. später stand es 3:0! OEI spielte bis dahin nicht wie ein sicherer Verlierer.
Leider versäumte es die Mannschaft aus ihren Chancen ein Tor zu erzielen.
So ging es für den FVO mit 0:3 in die HZ Pause.
OEI wollte ein schnelles Tor um vielleicht noch einmal heranzukommen.
Aber bereits in der 46. min erhöhte der Gast auf 4:0 was auch die Vorentscheidung
bedeutete. Ab jetzt lief nichts mehr beim FVO. Treuchtlingen nutzte
eine desolate 2. HZ des FVO zu 2 weiteren Toren zum 6:0 Endstand.
Ein missglückter Einstand mit einer fragwürdigen Einstellung der Heimmannschaft.
|
A-K Süd NM/J 18/19
25.11.18
DJK Preith - FV Obereichstätt 0:2
Das letzte Punktspiel im Jahr 2018 bestritt der FVO beim Tabellenletzten in Preith.
Die OEI wollten an die zuletzt guten Ergebnisse anknüpfen und mit einem Sieg weiter an das Mittelfeld herankommen.
Gegen einen tief stehenden und mit einfachen Mitteln agierenden Gegner tat sich der Gast aus OEI
zunächst schwer, seine Vorgaben umzusetzen. Nur selten konnte der FVO spielerische Akzente setzen . Immer wieder störte der Gastgeber die OEI
im Spielaufbau und versuchte seinerseits mit lang geschlagenen Bällen erfolgreich zu sein. In der 21. Minute war es F. Wechsler, der nach einem
Eckball das 1:0 per Kopf erzielte. Jetzt musste der Gastgeber mehr investieren, um etwas Zählbares mitzunehmen. Das eröffnete dem FVO mehr Räume
und Möglichkeiten. Der Gast schlug jedoch kein weiteres Kapital daraus und so ging es mit einer knappen Führung in die HZ Pause.
Mit Beginn der 2. HZ sah man eine stärker aufkommende Preither Mannschaft. Chancen blieben jedoch Mangelware. Auf der anderen Seite konterte der
FVO ein ums andere Mal und kam gefährlich vor das Preither Tor. In der 59. Min. war es J. Wittmann, der lang geschickt wurde und mit einem Heber
über den Torhüter der DJK das 2:0 markierte. Preith gab nicht auf und versuchte es immer wieder mit dem gleichen Muster, lange hohe Bälle. Als
in der 88. Min. ein Spieler der DJK im 16m Raum des FVO gefoult wurde, zeigte der Schiri auf den Elfmeterpunkt. Der an diesem Tag kaum geprüfte
Torwart des FVO, P. Daum, hielt den fälligen Strafstoß. So blieb es am Ende beim völlig verdienten Erfolg des FVO.
Mit 4 ungeschlagenen Spielen in Serie beendet der FVO das Jahr 2018 doch noch versöhnlich.
Die OEI scheinen sich gefunden zu haben und so kann man mit Freude auf das Jahr 2019 blicken. |
A-K Süd NM/J 18/19
18.11.18
FV Obereichstätt - VfL Treuchtlingen 4:2
Zum letzten Heimspiel 2018 erwartete der FVO die Mannschaft vom VfL Treuchtlingen.
Der FVO wollte an seine letzten beiden guten Spiele anknüpfen und endlich wieder alle 3 Punkte in OEI lassen.
Wieder mit einer verstärkten Defensive versuchte der FVO erst einmal Ruhe und Sicherheit ins
Spiel zu bringen. Bei nicht ganz so guten Platzverhältnissen gelang das in den ersten Minuten durchaus. Bereits in der 15. min. wurde A. Sapmaz
von einem Treuchtlinger Spieler zu Boden gedrückt, was der sehr gute Schiri mit einem Foulelfmeter ahndete. Den fälligen Strafstoß verwandelte
J. Wittmann sicher zur 1:0 Führung. Das gab dem FVO Sicherheit, was zu weiteren gut herausgespielten Chancen führte. Leider versäumten es die
OEI höher in Führung zu gehen. Als in der 30. min die Nr. 7 den Ball halb rechts bekam und die OEI nicht rechtzeitig genug attackierten,
zog dieser zum nicht unhaltbaren Ausgleich ab. D. Renn, der den verletzten P. Daum vertrat, war jedoch kein Vorwurf zu machen, nutzte er
seine Chance als Ersatz-TW hervorragend. Nur 10 min. später war es T. Meier, der eine Flanke halbhoch aus der Luft mit einem sehenswerten
Seitfallzieher zur wiederholten Führung verwandelte. 2:1, HZ.
Nach der HZ Pause war der FVO nicht mehr ganz so konsequent und ließ dem Gast zu viel Raum. Dieser kam immer wieder mit Diagonalbällen gefährlich vor das Tor.
Auf der Gegenseite bekam F. Wechsler den Ball freistehend halbrechts, zog Richtung Keeper und seine Hereingabe verwandelte die Nr. 3 der Treuchtlinger mit einem Eigentor.
Alle wussten, das war noch nicht das Endergebnis. 9 min. später war es die Nr. 11 der Gäste, der erneut verkürzte, nur noch 2:3. OEI war nicht mehr energisch genug und der
Gast konterte ein ums andere mal , vergab aber den durchaus möglichen Ausgleich. Anders der FVO, der durch T. Meier einen gefährlichen Schützen in seinen Reihen hatte.
In der 62. min. landete sein Schuss nur am Pfosten, den Abpraller verwandelte A. Sapmaz zum letztendlich vedienten 4:2 für den FVO.
Lange musste der FVO auf ein Erfolgserlebnis ( 3 Punkte ) warten. Die letzten Spiele kündigten dieses jedoch an.
Spielerisch verbessert und die Vorgaben gut umgesetzt, das sind die Kriterien zum Erfolg. |
A-K Süd NM/J 18/19
11.11.18
FC Nagelberg - FV Obereichstätt 2:2
Zum schweren Auswärtsspiel musste der FVO nach Dettenheim fahren,
wo der FC Nagelberg wartete. Bei hervorragenden äußeren Bedingungen begann der FVO, wissend um die letzten Ergebnisse, sehr verhalten.
Aber auch der FC Nagelberg zog sich in seine Spielfeldhälfte zurück und wartete auf die Aktionen des Gegners. Mit zunehmender Spieldauer
hatte der FVO alles im Griff. Ohne Fehlabspiele ließ der Gast den Ball laufen und versuchte die Hausherren auszukontern. Die OEI fanden
gefallen am Spiel und übernahmen das Zepter. Wiederum verpasste man es, aus einigen Chancen in Führung zu gehen. Als in der 36. min.
ein OEI den Ball völlig überraschend in den eigenen Strafrum schlug, war die Nr. 3 der Nagelberger zur Stelle und köpfte unhaltbar
zur überraschenden Führung ein. Die Gäste ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und hielten sich an die Vorgaben. Als in der 38. min.
nach einer gelungenen Kombination der Ball zu J. Wittmann in den 16m kam, verwandelte dieser unhaltbar zum überfalligen Ausgleich.
Mit diesem Ergebniss gingen beide Mannschaften in die HZ Pause.
Die Nagelberger begann die 2.HZ druckvoller ohne den FVO in Bedrängnis zu bringen.
Im Gegenteil, der FVO spielte sich jetzt eine große Zahl sehr guter Einschussmöglichkeiten heraus. In der 53. min. war es T. Meier,
der eine dieser Chancen zur verdienten Führung verwandelte. Nagelberg nun noch offensiver, brachte die OEI in noch bessere Kontersituationen.
Es war nahezu fahrlässig, wie der Gast mit den Einschussmöglichkeiten umging. Auf der anderen Seite war es wiederum die Nr. 3, der
nach einer halbhohen Flanke direkt abzog und zum 2:2 ausglich. Beide Mannschaften spielten munter weiter und hätten das Ergebnis
in die Höhe schrauben können. Am Ende blieb es bei diesem Ergebnis, was den Gastgebern aufgrund der verpassten 100%igen Chancen
der OEI sicherlich schmeichelte.
Der FVO zeigte eine hervorragende Einstellung und Umsetzung der Vorgaben. Lediglich die Chancenverwertung bedarf einer Verbesserung. |
A-K Süd NM/J 18/19
04.11.18
FV Obereichstätt - SG Langenaltheim / Solnhofen 1:1
Stark ersatzgeschwächt ging der FVO in das vorletzte Heimspiel 2018. Neben J. Fischer, F. Wechsler,
B. Eggert fehlten dem Gastgeber die verletzten Ö. Asan und P. Daum.
OEI kompakt stehend und über sichere Ballstaffetten agierend war anfangs das bessere Team.
So waren es auch die Gastgeber, die zu einer ersten guten Gelegenheit kamen. J. Wittmann brachte halbrechts einen hohen Ball auf
A. Sapmaz, der aus kurzer Distanz genau in die Arme des SG Torwarts köpfte. Auf der anderen Seite war das Spiel der Gäste schnell
ausgemacht. Immer wieder versuchte es die SG mit langen Bällen auf ihren stärksten Spieler mit der Nr. 10. Die Defensivabteilung
der OEI stand sicher und ließ nichts anbrennen. Der FVO hatte in dieser Phase mehr vom Spiel, lediglich Torchancen waren Mangelware.
In der 38. min. wurde ein OEI Spieler ca. 20m vor dem Strafraum der Gäste gefoult. J. Wittmann nahm Maß und platzierte den fälligen
Freistoß an den Innenpfosten zum verdienten 1:0 der OEI. Die Gastgeber spielten sich diesen Vorsprung sicher in die HZ Pause.
Mit Beginn der 2. HZ drückte der Gast die OEI mehr in deren Spielhälfte. Die wiederum verließen ihre gute Spielanlage
und versuchten es immer mehr mit langen hohen Bällen. Unverständlich, denn die Lufthoheit lag klar auf der Gästeseite.
Langenaltheim brachte mit 2 neuen Spielern noch mehr Druck ins Spiel. In der 64. min. wurde ein OEI Freistoß in der
Gästehälfte abgefangen und die Gäste schickten erneut die Nr. 10. Dieser spielte sich auf der Grundlinie gegen 3 OEI
durch und sein Rückpass nutzte die Nr. 12 zum 1:1 Ausgleich. Nur wenig später hätte T. Meier den alten Vorsprung wieder
herstellen können, wählte die schwierigere Variante und vergab diese gute Einschussmöglichkeit. Auf der anderen Seite waren
es immer wieder die langen Bälle der SG, die für Unruhe im FVO Strafraum sorgten. 10 min. vor dem Spielende wurde A. Sapmaz
halbrechts geschickt, sein Schuss prallte gegen die Latte. Auch in dieser Szene wäre mehr möglich gewesen.
So trennten sich beide Mannschaften mit einem Remis, das dem FVO doch mehr schmerzte.
Kämpferisch absolut auf der Höhe sollte der FVO versuchen über 90 min. disipliniert seine
Vorgaben umzusetzen. Dann wird man auch wieder erfolgreich den Platz verlassen können. |
A-K Süd NM/J 18/19
21.10.18
FV Obereichstätt - DJK Limes II 1:2
Mit breiter Brust ging der FVO ins nächste Heimspiel gegen die
DJK Limes, hatten die OEI in der Vorwoche Marienstein bezwungen.
Konzentriert und ohne Risiko begannen beide Mannschaften. Der FVO hatte dabei die bessere Spielanlage,
ohne sich jedoch nennenswerte Torchancen herauszuspielen. A. Sapmaz tauchte das erste Mal gefährlich
vor dem Gästetor auf, vergab jedoch unkonzentriert. Sonst blieb es ein Spiel zwischen den Strafräumen.
In der 30. min. lief G. Biedermann mit dem Ball am Fuß, ohne angegriffen zu werden und zog aus ca. 20m ab.
Diesen Schuss konnte der Gästekeeper nicht festhalten und J. Wittmann erzielte per Nachschuss die verdiente Führung.
Zu diesem Zeitpunkt hatten die OEI alles im Griff und wähnten sich schon sicher in der HZ Pause. Als in der 45. min.
die Gäste in den OEI Strafraum drangen, konnte P. Daum hervorragend parieren, bei seinem Abpraller schaltete die Nr. 9
der Gäste am schnellsten und schoss zum 1:1 Pausenstand ein.
Mit dem Anpfiff zur 2. HZ spielten die Gäste ihren schönsten Konter heraus.
Der Ball diagonal in die Schnittstelle erreichte einen Limes Stürmer, der quer
passte und die Nr. 12 schob zur 2:1 Führung der Gäste ein. Mit diesem Führungstreffer
verlor der FVO den Faden. Wie schon oft nach einem Rückstand verlor man die taktische Linie.
Zu schnell wieder mit langen Bällen agierend suchte der FVO sein Glück. Bei zu
wenig Bewegung im Spiel konnte der FVO keine Chancen kreieren. Die DJK hatte keine
Probleme die Führung bis zum Abpfiff zu verteidigen.
Wieder einmal verließ die Heimmannschaft als Verlierer enttäuscht den Platz.
Einer sehr guten ersten HZ folgte eine ebenso enttäuschende zweite.
Schon am kommenden WE kann sich der FVO bei der DJK Pollenfeld II beweisen.
|
A-K Süd NM/J 18/19
13.10.18
FV Obereichstätt - SV Marienstein II 3:0
Nach der sieglosen Serie von 3 Spielen sah sich der FVO plötzlich im unteren
Drittel auf Platz 10 wieder. Sollte dieser Trend aufgehalten werden, musste
dringend ein Sieg her.
Entsprechend agierte der Gastgeber zu Beginn der Partie, defensiv und mit
einigen Umstellungen innerhalb der Mannschaft. Da auch Marienstein mit
einer ähnlichen Spielanlage aufwartete, spielte sich die Begegnung in den ersten
Minuten zwischen den Strafräumen ab. Dann, in der 20. min. bediente J.
Fischer mit einem langen Ball J. Wittmann, dieser versetzte gekonnt seinen
Gegenspieler, und die scharfe Hereingabe verwandelte T. Meier zum 1:0.
Erleichtert, nicht schon wieder einem Rückstand hinterher laufen zu müssen,
wirkte der FVO zunehmend sicherer. Bis auf wenige Ballverluste leistete sich
der Gastgeber kaum Fehler, so dass mit dieser verdienten 1:0 Führung beide
Mannschaften in die HZ Pause gingen.
OEI begann auch in der 2.HZ sehr konzentriert. In der 48. min. wurde T.
Meier im gegnerischen Strafraum gefoult, der Schiri zögerte keinen Augenblick
und zeigte sofort auf den 11m Punkt. Den fälligen Strafstoß verwandelte J.
Wittmann gewohnt sicher zur 2:0 Führung.
Das schien eine gewisse Voreintscheidung zu sein. Marienstein kam nicht
ins Spiel, OEI war bissiger in den Zweikämpfen, was aber auch zu enigen Freistößen
für die Gäste führte. Diese immer wieder gefährlich vor das OEI Tor
vorgetragen, wurden aber an diesem Tag von der gut stehenden FVO Abwehr
abgefangen. Durch den erhöhten Druck der Mariensteiner ergaben sich jetzt
immer mehr Konterchancen für den FVO. In der 52. min. wurde A. Sapmaz
mit einem weiten Ball geschickt und vollendete diesen Konter mit dem 3:0
Endstand.
Der FVO setzte an diesem Tag die Vorgaben hervorragend um. Mit Leidenschaft
und Siegeswillen kämpfte der FVO die Mariensteiner nieder. Diese
Moral gilt es zu halten.
|
A-K Süd NM/J 18/19
07.10.18
VfB Mkt. Mörnsheim - FV Obereichstätt 1:1
Nach zwei sieglosen Spielen in Folge stand der FVO schon unter einem gewissen
Druck, das Spiel gegen Mörnsheim nicht zu verlieren.
Offensiv aufgestellt wollte man sofort Druck auf die Gastgeber ausüben. Das
Konzept schien aufzugehen. Bereits in den ersten Minuten erspielten sich die
OEI eine Reihe guter Einschussmöglichkeiten. Leider versäumte man es wieder
eine Führung herauszuspielen, um endlich Ruhe einziehen zu lassen. Als
jedoch in der 26 Min. T. Meier den Ball im Gästestrafraum vor die Füße bekam,
schoss dieser zur verdienten Führung ein. Hatte man nun im Lager des
FVO auf einen ruhigen Nachmittag gehofft, sah man sich getäuscht. Mit einem
Mal kamen die Gastgeber stärker auf und der FVO verlor seinen Faden.
Mörnsheim war nun aggressiver und drückte auf den Ausgleich. Als in der
36 min. die Nr. 6 ungehindert an 2 OEI Abwehrspielern vorbeiging, schoss
dieser aus 16m zum Ausgleich ein. Das Spiel gestaltete sich zerfahren. Der
FVO haderte wieder mit dem Schiri und seiner eigenen Leistung.
Die 2 HZ begann wie die erste endete. Nun wurde zudem wieder die Brechstange
ausgepackt. Fehlpässe, zu wenig Bewegung und die fehlende körperliche
Präsenz waren entscheidend, dass es wiederum nicht zu einem Dreier gereicht
hat.
|
A-K Süd NM/J 18/19
03.10.18
DJK Workerszell - FV Obereichstätt 2:0
In einem weiteren Auswärtsspiel war der FVO zu Gast in Workerszell.
Beide Mannschaften laufen aktuell ihren Ansprüchen weit hinterher. So wollten
die OEI unbedingt etwas zählbares mit nach Hause nehmen. Entsprechend
konzentriert begannen die Gäste.
Die DJK hatte ihre beiden gefährlichsten Spieler mit an Bord, die dem FVO
ein ums andere Mal in arge Bedrängnis brachten. Die erste Großchance hatte
allerdings A. Sapmaz, der im 16m-Raum über das Tor der Workerszeller
schoss. Auf der anderen Seite setzte sich die Nr.11 der DJK im Alleingang
gegen die FVO Abwehr durch und scheiterte am gut parierenden Torhüter
des FVO , P. Daum. Die Gastgeber waren in dieser Phase aggressiver und der
Drang zur Führung war stärker als bei der FVO Mannschaft. Der Gast rang
um Struktur, eine gewisse Verunsicherung war unübersehbar. So war es in der
40 min die Nr. 11 der Gastgeber, der wiederum alleinstehend vor P. Daum
auftauchte und diesmal zur 1:0 Führung für Workerszell einschoss. Wollte der
FVO nicht noch weiter in der Tabelle abrutschen, war nun mehr Engagement
und Willen gefragt.
Mit Beginn der 2. HZ zwangen die Gäste die Hausherren immer mehr
in deren Spielhälfte. Eine Überlegenheit war nicht zu übersehen, was leider
nicht zu erhofften Torchancen und Torerfolg umgemünzt werden konnte. Im
Gegenteil, der Gastgeber konterte nun immer wieder sehr gefährlich auf das
OEI Tor. Als der FVO in der Schlussphase alles nach vorn warf, war es die
Nr. 13, die aus einer stark abseitsverdächtigen Position den Endstand zum
2:0 herstellte.
OEI haderte einmal mehr an einem völlig überforderten Schiri und an seiner
Harmlosigkeit im Angriff. Nun gilt es bereits am kommenden Wochenende
gegen eine erstarkte Mörnsheimer Mannschaft auf Punktejagd zu gehen.
|
A-K Süd NM/J 18/19
30.09.18
FV Obereichstätt - 1. FC Berolzheim-Meinheim 2:4
Zum nächsten Heimspiel erwartete der FVO den Spitzenreiter aus Berolzheim.
Die Gastgeber agierten von Beginn an konzentriert und boten so den Gästen
keine Räume. In den ersten 20 Minuten war der FVO die bessere Mannschaft
und setzte die Vorgaben gekonnt um. So waren es auch die Gastgeber die
die besseren Möglichkeiten hatten. T. Meier vergab nach einer gelungenen
Kombination freistehend vor dem Berolzheimer Torwart. Auch St. Schlechte
scheiterte am Gästetorwart. So kamen die Gäste nach etwa 25 Minuten besser
ins Spiel und hatten auch auf ihrer Seite eine gute Einschussmöglichkeit. Der
FVO kam die letzten 10 Minuten wieder besser ins Spiel, ohne jedoch einen
Torerfolg zu verzeichnen.
Nach der HZ Pause stand der FVO nicht mehr so kompakt, mehr Räume
ergaben sich für die Gäste. Als der FVO in der 53. Min. nach einem Ballverlust
ausgekontert wurde, schob die Nr.13 der Gäste zum 0:1 ein. Jedoch nur 2
Minuten später setzte T. Meier im 16m Raum der Berolzheimer nach und
erzielte den 1:1 Ausgleich. Unverständlich warum der FVO sein Konzept nicht
weiter verfolgte, sondern den Gästen immer wieder viele Räume öffnete. So
war es in der 78. min wiederum nach einem Ballverlust ein Konter der Gäste,
den die Nr. 13 zur erneuten Führung verwandelte. Nur 4 Minuten später das
gleiche Bild. Ballverlust, alle Spieler aufgerückt, Konter - Tor, 1:3. Das war die
Vorentscheidung. Der FVO kam zwar noch einmal durch A. Sapmaz zurück,
aber in der Schlussminute dann der endgülige Ko. Ein klares Abseits erkannte
der Schiri nicht, 2:4.
Der Spitzenreiter agierte in der 2. HZ cleverer, umso unverständlicher ein
ständiges Reklamieren, um so Einfluss auf den Schiri nehmen zu wollen.
Leider reichen 45 sehr gute Spielminuten nicht aus, um ein Spiel gewinnen
zukönnen. So heißt es bereits am Mittwoch gegen Workerszell, an die erste
HZ anzuknüpfen.
 |
A-K Süd NM/J 18/19
23.09.18
FV Obereichstätt - DJK Schernfeld 4:1
Der FVO begann druckvoll die Partie. Die ersten 25 Minuten spielte man nur
auf das Tor des Gegners.
Durch diese Spielweise erarbeitete man sich einige Chancen. Wie auch in der
17. Minute. Julian Fischer steckte den Ball in den Lauf von Thomas Meier
der mit seinem schwächeren rechten Fuß zum 1-0 einschob.
Leider verletzte sich kurz darauf Julian Fischer am Knie und musste durch
Ömer Asan ersetzt werden. Ab diesen Zeitpunkt verlor der FVO den Spielfluss.
Die DJK kam besser ins Spiel und der FVO agierte nur noch mit langen
Bällen. Kurz vor der Halbzeit hatte die DJK Ihre beste Chance die der Torhüter
des FVO Patrick Daum aber vereiteln konnte.
Die 2. Halbzeit begann der FVO wieder sehr stark aber konnte eine Chance
von Jürgen Wittmann nicht nutzen. Wiederum verlor man den Faden am
Spiel. In der 60. Minute segelte ein Freistoß der DJK in den Strafraum des
FVO und der Schernfelder Maximilian Beck musste nur noch den Kopf hinhalten.
Dies war ein Weckruf für den FVO. Kurz nach dem Gegentor spielte Ömer
Asan einen guten Pass in die Schnittstelle zu Thomas Meier der den Torwart
umspielte und das 2-1 markierte.
Nun war der FVO spielerisch und körperlich überlegen. Nach einer Ecke für
den FVO köpfte Georg Biedermann Richtung Tor. Den Ball konnte der Torwart
nicht festhalten und Thomas Meier staubte zum 3-1 ab.
Kurz vor Schluss setzte sich Serkan Sapmaz auf der linke Seite durch und
schob zum 4-1 Endstand ein.
|
A-K Süd NM/J 18/19
09.09.18
ESV Treuchtlingen - FV Obereichstätt 3:2
Nach 2 Siegen in Folge musste der FVO nach
Treuchtlingen zum ESV. Die OEI wollten den Aufwärtstrend vortsetzen und bei einem Sieg den
Anschluss an das obere Tabellendrittel halten.
Bereits in der 2. min nutzte K. Grzes einen Fehler des Treuchtlinger Torwarts zum 1:0 für die Gäste.
Nur wenige Minuten später hatte J. Wittmann sogar das 2:0 auf dem Fuß, scheiterte aber diesmal am
ESV Schlussmann. Ein Start nach Maß. Der FVO hatte bis zur 15. min. alles im Griff. Dann ließen die Gäste
etwas nach, was die Treuchtlinger nutzten und stärker auf das Tor der OEI drückten. Als sich
in der 24. min ein Treuchtlinger Spieler gleich an 4 OEI vorbei und gekonnt in die Schnittstelle
spielte, schob die Nr. 11 zum Ausgleich ein. Die Gastgeber übernahmen jetzt die Initiative und
brachten die Gäste immer wieder in Gefahr. In der 37. min. brachte der FVO den Ball nicht aus
der Gefahrenzone, und erneut war die Nr.11 zur Stelle - zur 2:1 HZ Führung. Unerklärlich der
plötzliche Leistungsabfall des FVO.
Mit Beginn der 2. HZ war der Gast wieder präsenter und es entwickelte sich ein hektisches Spiel.
Viele Foulspiele mit teilweise übermotivierten Gastgebern und nicht immer glücklichen Entscheidungen
des Unparteiischen.In der 62. min. sorgte ein krasser Fehler des OEI Torwart für einen größeren Vorsprung
der Treuchtlinger. Bei einem Rückpass schlug P. Daum zum Entsetzen aller OEI über den Ball, dieser
rollte zum 3:1 ins Tor. Der FVO steckte nicht auf und versuchte mit allen Mitteln, noch einmal
heranzukommen. Als in der 74. min. J. Wittmann nach einer gelungenen Kombination den Ball zu T. Meier schob,
verwandelte dieser zum 2:3- Anschlusstreffer. Der FVO drückte jetzt noch mehr auf den Ausgleich.
Leider versäumten die Gäste, ein weiteres Tor zu erzielen. So mussten sie sich nach einer hektischen
Schlussphase mit einer durchaus vermeidbaren Niederlage abfinden
Leider kamen nicht alle Spieler der OEI an ihr Leistungsniveau heran,
was letztendlich diese unnötige Niederlage herbeiführte.
|
A-K Süd NM/J 18/19
01.09.18
FV Obereichstätt - DJK Preith 3:2
Nach dem gewonnenen Auswärtsspiel gegen Treuchtlichen
erwartete der FVOdie bis dahin noch sieglose Mannschaft aus Preith. Vom Anstoss weg begannen die Gäste sehr offensiv
und überraschten die Heimmannschaft bereits in der 2. min. mit ihrem ersten Saisontor. Im Mittelfeld bekam OE den Ball
nicht unter Kontrolle, ein Abwehrspieler des FVO hob das Abseits auf und so schob die Nr. 8 der DJK zum überraschenden
0:1 den Ball- unhaltbar für P. Daum- ins Tor.
Die Gastgeber ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und bestimmten zusehens das Spielgeschehen.
Der Druck auf das Gästetor wurde höher, und als in der 21. min. K. Grzes einem Ball energisch nachsetzte,
stand es 1:1. Der FVO wollte unbedingt nachlegen und erspielte sich eine Reihe guter Möglichkeiten,
die jedoch alle nicht zur Führung genutzt werden konnten. In der 41. min wurde dann aber F. Wechsler
mit einem halbhohen Ball bedient, den er am Torwart der Preither vorbei zum 2:1 ins Tor spitzelte.
Die OEI Mannschaft war sichtlich erleichtert. Die Gäste standen bis dahin defensiv sehr gut und man
hatte nicht den Eindruck, gegen den Tabellenletzten zu spielen. Mit der verdienten 2:1 Führung ging
es in die HZ Pause.
Der FVO wollte mit einem dritten Tor schnell alles klar machen, entsprechend waren die Offensivbemühungen.
Es dauerte bis zur 75. min, als S. Sapmaz geschickt wurde. Halblinks hob er am 16m Strafraum den Ball über
den herauseilenden Gästetorhüter zum 3:1 ins Tor. Erleichterung war auf OEI Seitezu spüren. Hatte Preith
doch in den letzten Minuten mehr vom Spiel gehabt. Der FVO spielte diesen Vorsprung in der noch verbleibenden
Zeit nicht clever genug zu Ende. Hektik und Fehlabspiele brachten den Gegner immer wieder ins Spiel. Als in
der 85. min ein Freistoß in den 16m Raum der OEI geschlagenwurde, kam P. Daum zu spät. Plötzlich stand es
nur noch 2:3. Die letzten Minuten musste der FVO noch einmal um den Sieg zittern, da Preith alles nach vorn
warf. Am Ende reichte es zum zweiten Sieg in Folge.
An diesem Spieltag ließ der FVO vor allem in der 2.HZ eine gewisse Cleverniss vermissen.
|
A-K Süd NM/J 18/19
25.08.18
VFL Treuchtlingen - FV Obereichstätt 1:6
Nach den ersten beiden verlorenen Spielen reiste der FVO als Tabellenletzter
zum Absteiger nach Treuchtlingen. Entsprechend motiviert gingen die Obereichstätter diese Aufgabe an.
Etwas offensiver als gegen Nagelberg,
jedoch nicht mit vollem Risiko versuchten die OEI erst einmal, Sicherheit in ihr Spiel zu bringen. Mit P. Knopf und F. Wechsler als
Rückkehrer in die Mannschaft gelang das den Gästen zunehmend immer besser. Treuchtlingen kam nur sporadisch vor das Tor von P. Daum,
dann aber nicht ungefährlich. Als in der 35. min T. Meier eine Hereingabe zu Jürgen Wittmann verlängerte, schoss die Nr. 10 zum viel
umjubelten 1:0 ein. Mit diesem Ergebnis gingen beide Mannschaften in die HZ Pause.
Als in der 53. min. J. Wittmann den Ball von weit rechts
vor das Tor brachte , senkte dieser sich unhaltbar im langen Winkel zum 2:0. Die Gäste wollten mehr und drängten auf weitere Tore.
Nur 3 Minuten später setzte T. Meier einem zu schwachen Rückpassversuch der Treuchtlinger nach, erreichte den Ball vor dem Torhüter
und schoss zum vorentscheidenden 3:0 ein. Weitere 10 Minuten später war wiederum T. Meier zur Stelle und erhöhte auf 4:0. Das Spiel
war längst entschieden, als in der 82. min. die Nr. 13 der Gastgeber eine Unaufmerksamkeit der OEI Abwehr zum Anschlusstreffer nutzte.
Der FVO steckte nicht auf und wollte mehr. F. Wechsler in der 87. min. und S. Eggert in der 90. min. machten das Endergebniss perfekt.
OEI gelang ein Befreiungsschlag.
Die Mannschaft besann sich auf ihre Stärken, setzte Vorgaben gut um und agierte mit einer guten Kommunikation.

|
A-K Süd NM/J 18/19
18.08.18
FV Obereichstätt - FC Nagelberg 0:4
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison
kam mit dem FC Nagelberg schon so etwas wie ein Angstgegner. Die Bilanz spricht eindeutig für die Gäste.
So wollten die Gastgeber aus einer sicheren Abwehr heraus den Gästen wenig Räume und Platz für ihre bekannte
Spielweise lassen. Diese begannen, wie nicht anders erwartet, sehr druckvoll und versuchten es immer wieder
mit langen Bällen. Obereichstätt stand zu diesem Zeitpunkt gut, hatte auch die erste große Chance durch
T. Meier zu verzeichnen, der die Hereingabe von J. Wittmann per Kopf aber über das Tor setzte.
Es entwickelte sich ein schnelles Spiel, in dem beide Mannschaften durch Konter ihr Glück versuchten.
In der 40. min. bekamen gleich 2 OEI Abwehrspieler die Nr. 7 der Nagelberger an der Außenfahne nicht
unter Kontrolle. Diese zog aus spitzem Winkel ab - und P. Daum hatte das Nachsehen. 0:1 zu einem
äußerst ungünstigen Zeitpunkt für die Gäste, jedoch nicht ganz unverdient, sah man bei den Gästen
doch mehr Biss und Willen.
Der FVO wollte sich unter keinen Umständen herauslocken lassen, Nagelberg kam immer wieder bei Kontern
gefährlich vor das Tor. In der 59. min. wusste sich K. Kawa bei einem solchen Gegenangriff nur noch per
Foul zu helfen. Den fälligen Freistoß verwandelte die Nr. 6 zum 0:2. OEI kam jetzt gefährlicher vor das
Tor der Gäste. Einigen guten Spielzügen fehlte der letzte entscheidende Pass zum Torerfolg.
So kam Nagelberg in der 75. min. aus abseitsverdächtiger Position zu einem weiteren Konter,
den die Nr. 14 zum entscheidenden 0:3 verwandelte. Ähnliche Situation in der 82. min. ,
als die Nr. 8 der Gäste zum Endstand von 0:4 einschoß.
Wie auch in den letzten Partien, war der FC Nagelberg
entschlossener und energischer als der FVO. Zurecht verloren die Hausherren ihr zweites Spiel und stehen
jetzt am Tabellenende. Allein mit spielerischen Mitteln werden sich die OEI schwer tun, Zählbares zu erreichen.
Über den Kampf muss man wieder ins Spiel kommen - und das bereits am kommenden
Sonntag gegen den Absteiger in Treuchtlingen.
HF |
A-K Süd NM/J 18/19
11.08.18
SpVgg Wellheim - FVO 3:2
Zum Auftaktspiel der neuen Saison musste der FVO gleich nach Wellheim.
Der Gastgeber mit viel Vorschusslorbeeren bedacht, lief mit einer enorm verjüngten Mannschaft auf.
Auf FVO Seite fehlten mit Ö. Asan, Ph. Knopf, F. Wechsler, F. Frohberg
und dem langzeitverletzten R. Gulabzoy gleich 5 wichtige Spieler.
Trotzdem war man guter Dinge, verlief doch die Vorbereitung recht zufriedenstellend.
Von Beginn an drückte der FVO seinen Gegner in die eigene Hälfte, rückte gekonnt
heraus und stellte die Wellheimer ein ums andere Mal in das Abseits.
Diese Spielweise brachte jedoch auch ein gewisses Risiko mit sich. Bereits in der 8 min. wurde
die offensive Spielweise des FVO bestraft. Ein diagonaler Ball der Wellheimer konnte von der
FVO Abwehr nicht abgefangen werden, die Nr. 10 der Gastgeber machte sich auf und davon spielte
überlegt quer zur Nr. 9, die nur noch einschieben musste, 1:0. Die OEIer ließen sich jedoch nicht
aus der Ruhe bringen und spielten weiter auf das Tor der Wellheimer, ohne jedoch richtige Chancen
zu erarbeiten. Wellheim beschränkte sich auf das Kontern, was imer wieder Gefahr für den FVO bedeutete.
In der 15. min. fand ein verunglückter Rückpass eines FVO Abwehrspielers nicht den Weg
zum Torhüter - und wiederum die Nr. 9 nutzte diesen individuellen Fehler der OEI gnadenlos zum 2:0.
Die Spielanteile lagen eindeutig auf der Gastseite, leider war nichts Zählbares zu verzeichnen.
Als in der 21. min. J. Fischer im Strafraum der Wellheimer gefoult wurde, ließ sich J. Wittmann die Chance
vom 11m Punkt nicht entgehen und verkürzte auf 1:2. Weitere gute Einschussmöglichkeiten
zum verdienten Ausgleich wurden liegen gelassen, und so ging es mit diesem knappen Rückstand in die HZ Pause.
In der 2. HZ war der FVO nicht wiederzuerkennen.
Kaum spielerische Akzente, zu viele lang geschlagene Bälle, wenig Bewegung und Einsatz. Anders die Gastgeber,
da merkte man den unbedingten Siegeswillen. In der 60. min bekam der FVO den Ball nicht aus dem Strafraum und
die Nr. 11 erzielte mit einem scharfen flachen Ball das 3:1. Den Gästen fiel nicht mehr viel ein. Vergessen
die Vorgaben, sporadische Einzelleistungen brachten die Wellheimer nicht in Gefahr. Als in der 77. min.
Th. Meier noch einmal auf 3:2 verkürzte, keimte kurz Hoffnung auf. Um aber einen Punkt mitzunehmen,
brauchte es wesentlich mehr Willen. Wellheim auf der anderen Seite hatte durchaus die Möglichkeit,
das Ergebnis zu erhöhen.
Am Ende stand der FVO mit leeren Händen da,
konnte seine erbrachte Leistung in der 2.HZ selbst nicht glauben.
Will der FVO einen absoluten Fehlstart in die neue Runde vermeiden,
bedarf es gegen Nagelberg einer unbedingten Steigerung !!!
HF |
A-K Süd NM/J 17/18
14.06.18
FVO - DJK
Preith 0:1
Im letzten
Spiel der Saison traf der FVO auf die DJK Preith und wollte dabei an die
Leistung von Bieswang anknüpfen. Bei hochsommerlichen Temperaturen begann
der Gastgeber sicher und hatte die Gäste jederzeit unter Kontrolle. Preith
merkte man die personelle Verstärkung gegenüber dem Hinspiel an. Über das Mittelfeld versuchten sie, Sicherheit in ihr Spiel zu bringen.
Obereichstätt spielte sich zunehmend Torchancen heraus, scheiterte aber
entweder am guten Gästetorwart oder an der eigenen Unkonzentriertheit. So
gingen beide Mannschaften mit einem 0:0 in die ersehnte Halbzeitpause.
Nach der Pause
das gleiche Spiel. Der FVO vergab viele Einschussmöglichkeiten, öffnete
jetzt zusehends die Abwehr und die DJK kam nun zu einigen sehr
gefährlichen Konterchancen. Zu diesem Zeitpunkt hatte man das Gefühl, wer
das erste Tor schießt, geht als Sieger vom Platz. Das Spiel kam jetzt in
seine entscheidende Phase. Viele Chancen auf beiden Seiten, wobei die
Gäste die besseren Konterchancen hatten. Als in der 81. min die Nr. 7 der
Preither mit einem Steilpass der OEI Abwehr davon lief, konnten die Gäste
zum 1:0 vollenden. Obereichstätt versuchte noch einmal alles, jedoch
wollte an diesem Tag der Ball nicht ins Gäste Tor. Völlig enttäuscht
verließen die Gastgeber nach dem Schlusspfiff den Platz.
Fazit: Ein
Sieg wäre nach dem guten Spiel gegen Bieswang ein versöhnlicher Abschluss
nach einer letztendlich doch enttäuschenden Rückrunde gewesen.
HF |
A-K Süd NM/J 17/18
04.06.18
SF Bieswang : FV Obereichstätt 0:6
Zum letzten Auswärtsspiel in der Saison
2017/18 musste der FVO in Bieswang antreten.
Mit der schmerzlichen Niederlage im
Hinspiel noch im Bewusstsein, wollten die Gäste unbedingt
Wiedergutmachung. Bei äußerlich sehr guten Bedingungen spielte der FVO von
Beginn an einen sehenswerten Fußball. Mit vielen gelungenen Ballstafetten
erspielte sich der FVO eine Vielzahl von Torchancen. Die erste allerdings
hatten die Gastgeber, als ein abgefälschter Ball die Querlatte streifte.
Das war aber auch schon das einzige Highlight der Bieswanger. Anders der
FVO, der mit F. Wechsler den Torreigen eröffnete. Ein direkt abgenommener
Ball schlug unhaltbar in der 11. min zum 1:0 ein. Nur 8 min. später war es
S. Sapmaz, der mit einem Heber zum 2:0 erhöhte. Bieswang versuchte Mitte
der 1.HZ, noch einmal das Tempo zu erhöhen, OEI ließ aber an diesem Tag
nichts zu. So gingen beide Mannschaften mit dem 2:0 in die HZ Pause.
Der FVO wollte dieses Spiel auf keinen Fall
aus der Hand geben und drängte auf das Vorentscheidende 3:0. In der 60.
min war es dann soweit, als F. Frohberg ein Zuspiel direkt mit einem
Schuss aus ca. 18m zum Torerfolg nutzte. Der FVO spielte nun wie aus einem
Guss, mit immer mehr hochklassigen Chancen . J. Wittmann in der 65. min,
K. Kawa in der 76. min und Ö. Asan in der 78. min. waren die noch
folgenden Torschützen zum 0:6 Endstand. Bei noch etwas mehr Glück und
Konzentration wäre ein noch höheres Ergebnis durchaus möglich gewesen.
OEI zeigte seine beste Leistung in der
bisherigen Saison. In diesem Spiel wurden die taktischen Vorgaben zu fast
100% umgesetzt. Das sollte der Mannschaft Selbstvertrauen für das letzte
Saisonspiel und für einen versöhnlichen Abschluss der enttäuschenden
Rückrunde geben.
HF |
A-K Süd NM/J 17/18
04.06.18
FV Obereichstätt - DJK Schernfeld 3:3
Im vorletzten Heimspiel der Saison war die
Mannschaft aus Schernfeld zu Gast.
Da der Stammtorwart P. Daum und auch der
gesperrte Ersatztorwart D. Renn nicht zur Verfügung standen, musste der
FVO improvisieren und stellte erstmals O. Büykükavcu ins Tor. OEI
versuchte den Schernfeldern mit spielerischen Mitteln, Ballzirkulation ,
wenig Fehlpässen und Geduld zu begegnen. Als bereits in der 5. min F.
Gärtner und 30 min. später P. Knopf die verdiente Führung erzielten,
schien das Konzept aufzugehen. Durch mehr Spielanteile und entsprechend
auch mehr Torchancen hätte der FVO sogar noch höher in Führung gehen
können. Die OEI waren in Gedanken schon in der HZ Pause, als ein
Schernfelder in der 45. min den Ball von rechts in den 5m Raum brachte.
Eine Unstimmigkeit des ansonsten gut haltenden TW und eines Abwehrspieler
ließ den Ball vor die Füße der gegn. Nr. 9 rollen, der keine Mühe hatte
und auf 1:2 verkürzte. Ein denkbar ungünstiger Moment. Schernfeld kam bis
dahin nur sporadisch vor das Tor der Hausherren, jedoch durchaus nicht
ungefährlich.
Der FVO wollte an die Leistung der 1.HZ
anknüpfen , bekam aber spürbar mehr Gegenwehr der Gäste. In der 51. min
brachten die Gäste einen Eckball in den 5m Raum der OEI, alle
Abwehrspieler sahen zu, wie der Ball der Schernfelder Nr. 15 vor die Füße
fiel und diese zum 2:2 ausglich. Die Gäste bekamen jetzt die " 2. Luft "
und drängten auf die Führung. OEI sichtlich mitgenommen, versuchte wieder
Struktur in ihr Spiel zu bringen. Als in der 67. min J. Wittmann einen
Eckball direkt auf den Fuß von T. Meier brachte, ließ sich dieser diese
Gelegenheit nicht entgehen und erzielte die abermalige Führung für den
FVO. Schernfeld steckte nicht auf, und nur 8 min später brachte ein
abermals hoher Ball Verwirrung in die Reihen der Gastgeber, die
Zinsmeister zum wiederholten Ausgleich nutzte. Die Gastgeber konnten nicht
mehr an die Leistung der 1. HZ anknüpfen, Schernfeld nutzte das aus und am
Ende gingen beide Mannschaften mit diesem Unentschieden vom Platz.
OEI zeigte wiederum nur eine gute HZ.
Symptomatisch für die gesamte Rückrunde.
HF |
A-K Süd NM/J 17/18
13.05.18
FVO - SV Marienstein II 2:1
Der nächste Heimspielgegner war die Zweite
Mannschaft aus Marienstein. Diese macht sich noch Hoffnungen auf einen
Tabellenplatz ganz weit oben. Der FVO mit zahlreichen Verletzten in
seinen Reihen war zunächst auf Sicherheit bedacht. Mit einer eng
gestaffelten Taktik wollte man den Gästen wenig Raum zur Spielentfaltung
geben. Bei sommerlichen Temperaturen ging dieses Konzept zunächst gut auf.
Immer wieder rückte der FVO heraus , zwang so seinen Gegner ein um das
andere mal ins Abseits. Selber kam OEI immer wieder mit gefährlichen
Kontern vor das Gästetor. Als in der 22. min Ö. Asan geschickt wurde,
spielte dieser den völlig frei stehenden T. Meier im 16m Raum sehenswert
an, dieser musste nur noch den Fuß hinhalten und es stand 1:0 für die OEI.
Marienstein kam nicht wirklich gefährlich
vor das Tor des FVO. Immer wieder wurden Räume eng gemacht, so das auch
Mariensteins stärkster Spieler, Kouakou, nicht entscheidend in Szene
gesetzt werden Konnte. In der 40.min war es dann T. Meier, der auf
F. Wechsler ablegte und dieser mit einem Direktschuss die verdiente 2:0 HZ
Führung erzielte.
Ab der 46. min kamen die Gäste gefährlicher
vor das OEI Tor. Der Gastgeber zog sich zu sehr zurück und kam nur noch
selten vor das Tor der Mariensteiner. Der SVM drückte nun deutlich auf den
Anschlusstreffer. Als in der 68.min eine hohe Eingabe nicht aus dem 5m
Raum gebracht wurde, war Kouakou zum 1:2 Anschlusstreffer zur Stelle.
Marienstein warf jetzt alles nach vorn, was dem FVO noch mehr
Kontermöglichkeiten eröffnete. Eine dieser sehr guten Torchancen vergab Ö.
Asan, allein stehend vor dem Gästetorwart. Eine weitere sehr gute
Freistoßmöglichkeit verschoss F. Wechsler. Sein Freistoß landete nur am
Pfosten.
Die letzte gute Möglichkeit hatte der SVM,
als wiederum ihr bester Spieler zum Ausgleich traf, doch der Schiri pfiff
wegen Foulspiels zurück. So blieb es am Ende beim glücklichen, nicht ganz
unverdienten 2:1 Heimsieg der OEI.
Mit einer taktisch disziplinierten Leistung
hat der FVO wieder einen Gegner aus dem oberen Tabellendrittel geschlagen.
HF |
A-K Süd NM/J 17/18
13.05.18
FVO - SF Bieswang 2:3
Die SF Bieswang war der nächste Gast in
Obereichstätt. Der FVO wollte an die gute Leistung gegen Wellheim
anknüpfen, war jedoch gewarnt von den zuletzt guten Ergebnissen der Gäste.
Bereits in der 8. min wurde OEI kalt
erwischt. Die Nr 11 der Gäste lief an 4 Gegenspielern vorbei, ohne
ernsthaft gestört zu werden und schoss aus ca. 16 m zum 1:0 für Bieswang
ein. OEI ließ sich wenig beeindrucken und erspielte sich gute Torchancen.
In der 15. min steckte J. Fischer auf den mitgelaufenen St. Schlechte, der
den verdienten Ausgleichstreffer erzielte.
Der Gastgeber spielte geduldig, ließ jedoch
weitere Chancen zur eigenen Führung aus. Aus einem Konter heraus erzielte
Bieswang in der 28. min wieder völlig überraschend den erneuten
Führungstreffer. Wieder sah die Hintermannschaft der Gastgeber nicht gut
aus, und abermals ließ man diesmal die Nr. 9 der Bieswanger zum Schuss
kommen- keine Chance für den OEI Ersatztorwart D. Renn.
Der FVO spielte weiter mit teilweise guten
Ballstaffetten. Eine davon nutzte J. Wittmann nach einem Querpass von J.
Fischer zum wiederholten Anschlusstreffer. Mit diesem Ergebnis beendete
der Schiri die 1. HZ.
OEI wollte unbedingt den Führungstreffer
erzielen und schnürte die Gäste komplett in ihrer Hälfte ein. In dieser
Phase vergaben die Gastgeber jedoch auch zu viele Chancen. Als in der 65.
min die Gäste das erste Mal in die die Hälfte vom FVO kamen, war es
wiederum die Nr. 11, die OEI Unentschlossenheit in der Abwehr ausnutzte,
abzog und den erneuten Führungstreffer erzielte.
Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich ein
Spiel, das die OEI ganz schnell vergessen sollten. Hektik, Fehlpässe,
Foulspiele am laufenden Band auf beiden Seiten und Diskussionen mit dem
Gegner und dem Schiri. Zu selten besannen sich die OEI auf ihre Stärken.
Auf der anderen Seite eine Bieswanger Mannschaft, die entsprechend ihren
Möglichkeiten den Vorsprung über die Zeit rettete.
Unfassbar die Leistungsschwankungen nach
einer wiederholt guten Leistung am vorherigen Spieltag. Nun heißt es, in
den verbleibenden 4 Partien an bereits gezeigte gute Leistungen
anzuknüpfen.
HF |
A-K Süd NM/J 17/18
03.05.18
FVO - Türk Gücü 2:5
Der FVO hatte sich im Rückspiel gegen die
Türken viel vorgenommen, verlor man doch das Hinspiel klar mit 3:0. Wieder
wollte man kompakt stehen ( was in den vorangegangenen Spielen lediglich
gegen Pappenheim 2 mal gut funktionierte). Bereits in der 2. min kamen die
Türken zu einem Gegenangriff, den die Nr. 3 ungehindert zum 1:0 abschloss.
Wieder muss sich der FVO die Frage gefallen lassen, warum wird der
Gegenspieler nicht am Schuss gehindert? Der FVO ließ sich von diesem
Gegentor aber nicht sichtlich beeindrucken und übernahm zusehends die
Initiative, erspielte sich eine Reihe von guten Chancen, aber wie in den
letzten Spielen auch, fehlte es entweder an der Konzentration, Cleverness,
Kaltblütigkeit oder einfach nur an der richtigen Entscheidung. Ganz
anders die Türken, die in der 31. min einen Vorstoß ihrer Nr.3 mit dem 2:0
abschlossen. Das nennt man Effektivität ! 2x vor dem OEI Tor, 2:0 , wobei
OEI auch diesmal wieder nur zuschaute. Der FVO immer wieder mit guter
Spielanlage und auch Chancen, scheiterte jedoch ein ums andere mal an
seinem eigenen Unvermögen. Als in der 45. min eine Hereingabe in den 16m
Raum der Gäste nur mit einem Handspiel gestoppt wurde, zeigte der sehr
gute Schiedsrichter auf den 11m- Punkt. Den fälligen Strafstoß verwandelte
J. Wittmann souverän zum ersehnten Anschlusstreffer. Vielleicht zu einem
psychologisch wichtigen Zeitpunkt, denn mit diesem Ergebnis ging es in die
HZ Pause.
Alle im OEI Lager waren sich einig, die
klar dominierende Mannschaft in der 1. HZ war der FVO. Mit diesem
Selbstbewusstsein wollten die Gastgeber das Ruder noch herumreißen. Jedoch
blieb es bei diesem Vorsatz. Bereits 5 min nach der HZ kamen die Gäste
durch einen Konter zum vorentscheidenden 3:1. OEI spielte jetzt zusehends
auf Abseits, was den Türken mit ihren schnellen Spitzen in die Karten
spielte. In der 63. min erhöhte
Türk Gücü
dadurch auf 4:1. Die Entscheidung, alles oder nichts- auch auf Abseits-
zu spielen, ist vollkommen akzeptabel, nicht aber die Umsetzung. Durch
diese Maßnahme wurde das Spielfeld sehr eng gemacht, aber OEI versäumte
es, mit allen Spielern energisch zu pressen, so dass die Türken auch auf
engstem Raum immer wieder Anspielgelegenheiten hatten. Die technisch
versierten Gäste nutzten diese Situationen ein ums andere mal aus und auf
Seiten der Gastgeber hätte man sich über einen höheren Rückstand nicht
beschweren brauchen. Hoffnung im OEI Lager keimte noch einmal in der 72.
min auf, als S. Sapmaz auf 2:4 verkürzte. Zumal die Türken in der
Defensive anfällig schienen. Diese Hoffnung dauerte jedoch nur 5 min., die
Türken konterten OEI abermals aus und erzielten den Schlusstreffer.
Wieder war der FVO dem Gegner überlegen (zumindest 45 min), und wieder verstanden es die Spieler nicht, den Sack
rechtzeitig zu zumachen. Mit einem sehr gut aufgelegten K. Kasim hatten
die OEI den Taktgeber in ihrer Abwehrreihe (natürlich riskant, auf Abseits
zuspielen gegen schnelle Türken), jedoch nicht alle Spieler konnten seine
Kommandos umzusetzen. Zu ängstlich beim Herausrücken, kein energisches Pressing im Mittelfeld und Sturm. So hätte man es den Türken trotz
riskantem Spiel sehr schwer machen können. Zudem die schon genannte
Chancenauswertung: selbst aus besten Chancen wird momentan kein Kapital
geschlagen. Zu guter Letzt der fehlende Wille im letzten Drittel der
Spielzeit, noch einmal alles zu geben. Das sind einige Kriterien aus den
zuletzt sieglosen Spielen.
In den nun noch verbleibenden Partien geht
es darum, schon einmal auf der einen oder anderen Position etwas
auszuprobieren. Aber nicht nur Kritik soll der Mannschaft gegenüber geübt
werden. In spielerischer Hinsicht ist man durchaus auf einem guten Weg
(Pappenheim
und auch Türk Gücü). Jetzt gilt es konstant (gut) zu bleiben und aus den
begangenen Fehlern zu lernen.
HF |
A-K Süd NM/J 17/18
30.04.18
DJK Workerszell - FV Obereichstätt 2:1
Im dritten Spiel innerhalb einer Woche
musste der FVO in Workerszell antreten. Bei sommerlichen Temperaturen
wollte der FVO- kompakt stehend - dem Gastgeber wenig Räume geben und
selber mit schnellen Gegenangriffen zum Erfolg kommen. Das Konzept schien
aufzugehen. OEI ließ dem Gastgeber wenig Räume und stand gegen die starke
Offensive sicher. Als in der 26. min OEI den Ball im Vorwärtsgang im
Mittelfeld verlor, spielten die Workerszeller eiskalt ihre Stärke aus.
Über 3 Stationen wurde sofort in die Spitze gespielt, wo die Nr. 11
eiskalt verwandelte. Der FVO ließ sich jedoch nicht aus dem Konzept
bringen und versuchte, den Ausgleich zu erzielen. In der 35 min legte F.
Frohberg auf F. Wechsler ab, der aus ca. 22m einfach mal abzog und den
Workerszeller Torhüter, der dabei eine schlechte Figur machte, überwand.
Leider kamen die Gastgeber nur 5 min später abermals zum Führungstreffer.
Dabei nutzte der Gastgeber wiederum einen Ballverlust der OEI zum
schnellen Konter aus, wobei auch die OEI Abwehr nicht gut aussah.
Mit dem 2:1 ging es in die HZ Pause. OEI
wollte in der 2. Hälfte unbedingt den Ausgleich und stellte um. Jetzt mit
3 Offensiven, sollte der Gastgeber mehr unter Druck gesetzt werden. Mehr
Spielanteile und Offensive bedeutete aber auch mehr Konterchancen für die
Gastgeber, die immer wieder gefährlich vor das Tor von P. Daum kamen.
Dieser aber präsentierte sich abermals in sehr guter Form.
So blieb es nach einigen sehr guten Chancen
der Workerszeller bei ihrer knappen Führung. Die Zeit lief dem FVO davon.
Die letzte große Chance hatte der FVO mit T. Meier, der allein auf den
gegnerischen Torwart zulief, zu lange überlegte und leider vergab.
Auf Seiten des FVO war man sich einig, ein
Unentschieden wäre gerecht gewesen. Leider hat es diesmal trotz
gesteigerter Mannschaftsleistung wieder nicht gelangt. Am nächsten
Dienstag wartet bereits Türk Gücü Eichstätt.
HF |
A-K Süd NM/J 17/18
28.04.18
FV Obereichstätt – TV
Langenaltheim
Im Heimspiel gegen
Langenaltheim wollten die OEI an die gute Leistung des letzten Spieles
anknüpfen. Sie erspielten sich bereits nach wenigen Minuten gute
Torchancen, die jedoch alle ungenutzt blieben. Der Gastgeber ließ sich von
seiner spielerischen Linie nicht abbringen und beherrschte den Gast aus
Langenaltheim, der sich aufs Kontern beschränkte. OEI diktierte die erste
Hälfte des Spieles mit gefälligem Spiel, in der entscheidenden Zone
mangelte es jedoch an Genauigkeit. So gingen beide Mannschaften mit einem
torlosen Unentschieden in die HZ Pause.
Kurz nach der Halbzeitpause
eine Schrecksekunde. Ein Gästestürmer konnte nur mit einem Foul im 16m
Raum gestoppt werden. Der gute Schiri zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt.
Den fälligen Elfmeter hielt der OEI Torhüter P. Daum hervorragend. Der
Gastgeber war gewarnt. Langenaltheim kam jetzt öfter mit gefährlichen
Kontern vor das Tor der Gastgeber. Auf der anderen Seite war der
zunehmende Druck der Heimmannschaft zu spüren, unbedingt ein Tor erzielen
zu wollen. Leider das gleiche Bild wie in der ersten HZ. Gute Spielanlage
bis zum gegnerischen Strafraum, dann immer wieder Ungenauigkeiten.
Langenaltheim bekam viel Platz zum Kontern, ließ seinerseits die Chancen
ungenutzt. So trennte man sich mit einem torlosen Unentschieden.
OEI verließ mit hängenden
Köpfen den Platz, ein torloses Endergebnis war definitiv zu wenig. Wieder
einmal konnten die Gastgeber aufgrund ihrer mangelnden Chancenverwertung
ein Spiel nicht gewinnen. So hat man sich momentan von der Spitzengruppe
verabschiedet.
HF |
A-K Süd NM/J 17/18
26.04.18
FV
Obereichstätt - TSG Pappenheim 2:2
Zum dritten
Heimspiel der Rückrunde war der Tabellenführer aus Pappenheim zu Gast in
OEI.
Nach zuletzt
mäßigen Vorstellungen in der Rückrunde wollte der FVO ein Zeichen setzen
und mit Engagement und Siegermentalität den Spitzenreiter ärgern.
Von Beginn an
erlebten die zahlreichen Zuschauer eine spannende Partie, in der die Gäste
aus Pappenheim mehr Spielanteile verbuchen konnten. OEI dagegen kam,
kompakt stehend, mit gefährlichen Kontern vor das Pappenheimer Tor .
Einen dieser Angriffe schloss in der 14.min . Ö. Asan mit einer gelungenen
Einzelleistung zum 1:0 für OEI ab. Die Gäste versuchten permanent, mit
lang nach vorn geschlagenen Bällen ihre gefährliche Offensive ins Spiel zu
bringen. Eine Umstellung in der OEI Innenverteidigung ( Frohberg mit Kasim
) brachte jedoch sehr viel Sicherheit in das Spiel der Gastgeber. Wirklich
gefährlich wurde es selten vor dem Tor von P. Daum. Auf der anderen Seite
hatte Ö. Asan durchaus die Möglichkeit, die Führung zu erhöhen, vergab
diese leider durch einen „Schlenker“ zu viel. So ging es mit einer knappen
1:0 Führung für OEI in die HZ Pause.
Die Gäste
drückten jetzt noch stärker auf das Tor des FVO. Durch einen abgefälschten
Schuss in der 48. min dann der Ausgleich für Pappenheim. Jetzt schienen
bei sommerlichen Temperaturen die Gäste eine Entscheidung herbei führen zu
wollen. Nur noch sporadisch kam der FVO vor das Gäste Tor. Als in der 77.
min. auf der rechten Seite ein Gästeangriff nicht energisch abgewehrt
wurde, nutzte die daraus resultierende Flanke die Nr.15 zum 1:2 für
Pappenheim. OEI schien geschlagen. Aber anders als in den vergangenen
Partien, kämpfte sich der Gastgeber noch einmal heran und drückte auf den
Ausgleich. Als in der 81. min. J. Wittmann halb links angespielt wurde,
überwand er den Gästekeeper mit einem Heber, 2:2. Mit diesem Ergebnis
beendete der insgesamt gute Schiri dieses packende Match.
Mit einer
überzeugenden kämpferischen Leistung zeigte die Mannschaft des FVO endlich
wieder ihr wahres Gesicht. Auch wirkten sich einige Umstellungen innerhalb
der Mannschaft positiv auf den Spielverlauf aus. Weiter so, Jungs!
HF |
A-K Süd NM/J 17/18
15.04.18
FV Obereichstätt : DJK Limes II
Zum nächsten Heimspiel empfing der FVO die
zuletzt stark spielenden Gäste aus Titting.
Zu Beginn der 1.HZ spielte OEI gefälliger
als in den zurückliegenden Partien und erarbeitete sich einige gute
Torchancen. Doch wie zuletzt konnte der FVO Angriff zunächst nichts
Zählbares erzielen. Die Gäste bis dahin eher ungefährlich, versuchten ihr
Glück mit weiten Bällen, jedoch für die FVO Abwehr ohne Probleme. Als in
der 30 min ein Ball vom FVO in den gegnerischen Strafraum geschlagen
wurde, war J. Fischer zur Stelle und schob zur verdienten 1:0 Führung
ein. In dieser stärksten Periode verpasste der Gastgeber, die Führung
auszubauen. Als 3 min vor der HZ Pause der FVO im Vorwärtsgang den Ball im
Mittelfeld verlor, spielte der Gast den Ball in eine stark
abseitsverdächtige Position, der FVO setzte nicht energisch genug nach,
und die DJK glich zum 1:1 aus. Mit diesem Ergebnis ging es in die HZ
Pause. Ab Beginn der 2. HZ verlor der FVO den Spielfaden. Viele technisch
taktische Fehler, gepaart mit erneut fehlender Siegermentalität und
Einsatzwillen, prägten das Bild des FVO. So wurde der Gast in seinen
Aktionen gestärkt. Mehrfach konnte der FVO nur mittels Foulspiel den
Gegner in der eigenen Spielhälfte stoppen. Am Ende des Spieles konnte man
auf Seiten des FVO über diesen Punktgewinn froh sein.
Der FVO muss die zuletzt verlorenen Spiele
aus dem Kopf bekommen, um endlich wieder erfolgreich zu sein. Schon am
kommenden Wochenende erwartet man mit dem Spitzenreiter aus Pappenheim
einen weiteren starken Gegner.
HF |
A-K Süd NM/J 17/18
10.04.18
FC Türk Gücü Eichstätt - FV Obereichstätt
3:0
Zum nächsten Auswärtsspiel musste der FVO
zum Tabellenzweiten nach Eichstätt. Gegen Türk Gücü kam es für alle zum
spannenden Duell, wurde doch in der Vorrunde das Aufeinandertreffen
abgebrochen.
OEI begann aus einer Lauerstellung erst
einmal abwartend. Der Gastgeber machte von Beginn an sehr viel Druck,
überbrückte das Mittelfeld mit sehr vielen lang geschlagenen Bällen auf
seinen stärksten Mannschaftsteil. Ein ums andere Mal brachten die Türken
mit ihrer Offensivabteilung die OEI in Schwierigkeiten. Als in der 25 min.
der stärkste türkische Stürmer im 16m Raum nur mit einem Foulspiel zu
stoppen war, zeigte der Schiri sofort auf den 11m Punkt. Diese Gelegenheit
ließ sich der Gastgeber nicht nehmen - und es stand 1:0. Mit zunehmender
Spieldauer stellte sich die OEI Abwehr auf die türkischen Angriffe ein.
Leider fand das OEI Spiel in der ersten HZ fast nur in der Defensive
statt. Zu wenig Biss, kaum gewonnene Zweikämpfe, kein 2. Ball für OEI.
Nur selten die Entlastungsangriffe der Gäste. Ein viel versprechender
Gegenstoß wurde per Foulspiel unterbunden. In aussichtsreicher Position
versuchte T. Meier mit einem platzierten Flachschuss den türkischen
Torwart zu überwinden. Dieser parierte jedoch hervorragend und so ging man
mit einem 0:1 in die HZ Pause. Nach der Pause ein anderes Spiel. Türk Gücü
zog sich zurück, wohlwissend, dass die Gäste jetzt mehr unternehmen müssen
und beschränkten sich auf Konter. OEI nun mit wesentlich mehr
Spielanteilen , was sich auch in der Zahl der Chancen widerspiegelte.
Leider verhinderte ein sehr gut aufgelegter Torhüter der Gastgeber einen
Ausgleichstreffer. J. Wittmann und T. Meier hatten mehrfach die
Gelegenheit, scheiterten jedoch ein ums andere Mal. Es ergaben sich
natürlich immer wieder Kontermöglichkeiten für Türk Gücü. In der 76 min.
bekamen drei OEI Spieler die Nr. 9 der Gastgeber nicht unter Kontrolle,
dieser setzte sich auch noch gegen den Torhüter der OEI durch - und es
stand 2:0. Verzweifelt dann die Versuche der Gäste, doch noch den
Anschlusstreffer zu erzielen, jedoch ohne Erfolg. Schließlich erzielte in
der 90 min die Nr. 13 der Türken mit einem Fernschuß den 3:0 Endstand.
Vielleicht fiel das Ergebnisse zuletzt um
ein Tor zu hoch aus. Bei den OEI aber vermisste man in dieser Begegnung
Willensstärke und Siegermentalität. Bleibt zu hoffen, dass diese
Eigenschaften sehr schnell in die Mannschaft zurückkehren, denn bereits am
kommenden Wochenende wartet mit Limes ein zuletzt stark aufspielender
Gegner.
HF |
A-K Süd NM/J 17/18
02.04.18
DJK Pollenfeld - FV Obereichstätt 2:1
Zum zweiten Spiel in der Rückrunde musste
der FVO beim Tabellenelften in Pollenfeld antreten. Der FVO war durch die
Spielweise der Pollenfeder gewarnt, lange Bälle nach vorn in die OEI
Abwehr und aggressives Nachsetzen. Bereits nach 10 Sekunden schlugen die
Gastgeber ein erstes Mal zu. Nach einem Rückpass auf einen OEI
Innenverteidiger schlug dieser über den Ball und die Nummer 10 der
Pollenfelder hob den Ball über P. Daum zum 1:0. Nur 15 Minuten später ein
weiterer Fehler der OEI Abwehr. Wieder bekam man den Ball nicht aus der
Gefahrenzone und es stand 2:0. Ein Schock für alle Obereichstätter. Ein
ungutes Gefühl auch auf der Gäste Bank. Zu kompliziert die Spielanlage,
ohne wirklich gefährlich vor das Tor der Pollenfelder zu kommen. Zu wenig
Bewegung in den eigenen Reihen, kaum einen 2. Ballgewinn - und auch die
Körpersprache ließ kaum Anlass zur Hoffnung auf eine Spielwende
aufkommen. Zu allem Unglück wieder einmal ein total überforderter
Schiedsrichter, der einen möglichen Anschlusstreffer von J. Wittmann als
Abseits wertete. Pollenfeld war ab Mitte der 1. HZ schon auf Zeitspiel
bedacht, schlug nahezu jeden Ball nach vorn, was durchaus auch zu
gefährlichen Situationen in der OEI Abwehr führte. Mit einem 2:0 Rückstand
ging es in die HZ Pause. OEI brachte
zu Beginn der 2. HZ gleich drei neue Spieler, setzte nun alles auf eine
Karte. Die Gastgeber wurden immer mehr in ihre Hälfte gedrängt, jeder
Ball wurde von den Pollenfeldern nun noch konsequenter nach vorn
geschlagen. OEI verstand es leider
nicht, das Spiel entsprechend zu gestalten, zu sehr passte man sich dem
Pollenfelder Spiel an und immer wieder wurde mit hohen Bällen versucht,
zum Erfolg zu kommen. Zu selten wurde versucht, das Spiel zu verlagern.
Schließlich gelang den Gästen ein Angriff über die rechte Seite, bei dem
sich Ö. Asan durchsetzte und den Ball zu T. Meier brachte, der in der 52.
min. den verdienten Anschlusstreffer erzielte. Das Spiel wurde nun
hektischer. Nach einem Zusammenstoß des Pollenfeder Torwarts mit Ö. Asan
wurde dieser völlig unverständlich mit Gelb- Rot vom Platz geschickt. Zu
sehr versuchte es der FVO mit der berühmten Brechstange, leider ohne
Erfolg. Enttäuschte Gesichter auf Seiten des FVO nach dem Schlusspfiff
waren das Resultat.
Beim FVO vermisste man in diesem Spiel den
Siegeswillen. Bleibt zu hoffen, dass diese unnötige Niederlage zum
richtigen Zeitpunkt kam, geht es doch am kommenden Sonntag gegen den
Tabellennachbarn Türk Eichstätt.
HF |
A-K Süd NM/J 17/18
25.03.18
FV Obereichstätt - SG Auernheim / Möhren 3:0
Zum ersten Rückrundenspiel empfing der FVO den Tabellenletzten aus
Auernheim / Möhren.
Nach nur einem Testspiel der Gastgeber waren die
Erwartungen auf Betreuerseite eher gedämpft. Zielvorgabe waren 3 Punkte
auf der Habenseite.
Bereits in den ersten Minuten war auf beiden Seiten die fehlende
Spielpraxis zu erkennen. Nervosität, technische Fehler und eine Vielzahl
von Fehlpässen bestimmten das Spielgeschehen. Defensiv eingestellte Gäste
und ein holpriger Platz taten ihr übriges. Der FVO konnte seine taktischen
Vorgaben zu selten umsetzen. In einem gelungenen Spielzug in der 12. min
aber ließ B. Eggert seinem Gegenspieler nur das Nachsehen, spielte in der
Folge den Ball von der Grundlinie auf den frei stehenden J. Fischer, und
dieser erzielte die verdiente 1:0 Führung. Einige gute Torchancen der
Gastgeber blieben ungenutzt, so dass es mit dieser Führung in die HZ
Pause ging.
Zu Beginn der 2. HZ brachte der FVO 3 frische Spieler. Ein 2:0 sollte für
mehr Ruhe in den eigenen Reihen sorgen. Stattdessen nutzten die Gäste die
vielen Unzulänglichkeiten und wurden in ihren Aktionen mutiger, ohne
jedoch wirklich gefährlich vor das Tor von P. Daum zu kommen. Als in der
54.min T. Meier den Ball von der Grundlinie vor das gegnerische Tor
brachte, war es ein Gäste Spieler, der ins eigene Tor zum 2:0 einschob.
Aber auch dieser Vorsprung brachte dem FVO nicht merklich Ruhe ins eigene
Spiel. Der letztlich versöhnliche Abschluss dieses Rückrundenauftaktes
ergab sich dann in der 90. Min., als ein abgefälschter Ball aus einem
Zweikampf F. Frohberg vor die Füße sprang und dieser direkt zum 3:0
Endstand einschießen konnte.
Ziel erreicht, 3 Punkte eingefahren. Taktisch und spielerisch ist noch
viel Luft nach oben. Da die unmittelbaren Konkurrenten patzten, schiebt
sich der FVO auf Rang 2 in der Tabelle vor.
HF |
|